Stereotype und Vorurteile köstlichst auf der Schaufel

Wow! Ich bin ganz hingerissen von diesem ungewöhnlichen Roman, der eine echte Überraschung für mich darstellte. Ab und an greife ich ja zu Büchern, die augenscheinlich sehr außerhalb meiner Komfortzone liegen, nur um mich lesetechnisch auf Entdeckungsreise zu begeben und nicht einzurosten. Auch bei Wlada Kolosowas und Raúl Sorias Werk war eigentlich alles jenseits meines…

Spiel mir das Lied vom Gemeindebau

Wenn ich das sensationelle Setting der Geschichte international, literarisch und bildlich ausdrücken möchte, dann wahrscheinlich mit folgendem Vergleich: Thomas Pynchon trifft Charles Bukowski und Manfred Deix auf wienerisch zum Klassenkampf. Macho und Superschnüffler Rock Rockenschaub und sein fetter Polizeifreund Guttmann ermitteln in einer geförderten Wiener Wohnhausanlage, errichtet von der Stadt, ergo Gemeindebau, in der es…

Magische Diplomatie dämonischer Art

Einen Überraschungserfolg bei mir landete die neu aufgelegte Reihe des 2008 verstorbenen Fantasy- Autors Robert Asprin. Der erste kurze Roman hat mich völlig abgeholt. Humorvoll, überraschend, lakonisch. Skurriles Personal und ansprechendes Worldbuilding. Da sich die Welt über mehere Dimensionen erstreckt gibt es auch unterschiedliche Welten, die bisher nur kurz skizzziert und also  in weiteren Bänden…