Großartiges Debüt – unbedingt lesen!!!

Was soll ich um den heißen Brei herumreden und mir noch schicke Überschriften ausdenken, wenn man es in einem Satz sagen kann? Am 18. April 2023 hatte das schmale Bändchen „22 Bahnen“ seinen Erstveröffentlichungstag – seither dürfen alle auch offiziell darüber reden und seither überschlagen sich in allen Medien, in den Feuilletons, ÜBERALL die Leser…

„Für immer“ wird überschätzt

Matthias Kohm ist ein Neuling im Literaturbetrieb und hat ein spannendes Debüt vorgelegt mit „Ewig braucht doch keiner“. Sechs Jugendliche, die sich in einer ganz besonderen, außergewöhnlichen Lebenssituation befinden, schließen sich zu einer Gruppe zusammen, die das Thema „Religion“ näher beleuchtet und genau abklopft. Die traditionellen Religionen funktionieren aus den unterschiedlichsten Gründen nicht für sie,…

Potpourri

  Viele schöne, witzige, lesenswerte Bücher die ich kennenlernen durfte finden oft nicht den Weg zum feinen reinen Buchstoff. Deswegen gibt es heute einen kurzen Abriss über Bücher die mich glücklich gemacht, berührt oder einfach nur beeindruckt haben.     „Alle Farben des Lebens“ von Lisa Aisato erfüllt alle diese Kriterien. Es ist wunderschön, berührend,…

„Hast du Schiss und bist allein, lauf im Kreis mit lautem Schrein‘.“

Masha Maximova, eine gute Bekannte von Marcus Yallow, dem Protagonisten der vorherigen Little Brother Romane, verrichtet üble Drecksarbeit. Extrem gut bezahlte Drecksarbeit. Ihr Gewissen beruhigt sie, indem sie den AktivistInnen die sie überwacht Tricks gegen diese Überwachungstechniken vermittelt. Zu Beginn des Romans befindet sich Masha in Slostvakien, einer fiktiven aber beklemmend realistischen osteuropäischen Auto- und …