Grandioser Briefroman mit modernen gesellschaftlichen Problemen

Die Göttin des Zynismus-Universums Virginie Despentes ist wieder da, wiederauferstanden mit einem brandneuen Roman, der erneut mit aktuellen gesellschaftlichen Themen glänzt und sich vor allem mit #metoo, Feminismus, toxischer Männlichkeit, Social Media, Alkohol- und Drogensucht, Entzug und dem Umgang mit der Coronapandemie beschäftigt. Als Fangirl der Trilogie um Vernon Subutex war ich schon sehr gespannt…

Schwarz zu blau

Guten Morgen Berlin
Du kannst so häßlich sein
So dreckig und grau
Du kannst so schön schrecklich sein 

So singt Peter Fox in seinem großartigen, Berlin so genau zeichnendem Song „Schwarz zu blau“ – Thorsten Nagelschmidts Roman Arbeit ist das absolute Pendant auf literarischer Ebene und wenn ihr den Roman noch nicht gelesen habt, dann müsst ihr das unbedingt tun – nicht wegen Berlin, sondern, weil er einfach verdammt gut ist.

Bester historischer Winterschmöker

Lange hatte ich nach einem Buch Ausschau gehalten, das mich unterhält, nicht seicht, trotzdem süffig und das vor allem spannend ist. Dabei bin ich bereits immer wieder um „Judith und Hamnet“ herumgeschlichen, ich altes Shakespeare-Fangirl, aber immer schob sich mir ein anderes Buch dazwischen. So liegt dieses Kleinod noch ungelesen hinter mir im Regal. Aber…