Hola die Waldfee

Der König hat wieder einen neuen Konrad & Paul Comic erschaffen. Lang lebe der König. Ich habs ja so gar nicht mit der Monarchie, aber Ralf König ist der King. Wir schreiben das Jahr 2022. Nach „Vervirte Zeiten“ , das sich der Pandemiebetrachtung aus Sicht des mittlerweile betagteren Pärchens widmete geht es aktuell weiter. Statt…

Zwischen Welten – eine WhatsApp-Analyse zweier Buchstofflerinnen

[16:44, 16.2.2023] Thursdaynext: Liebes Satzzeichen, wie schön, dass wir zwei denselben Roman lesen respektive hören. Derselbe Inhalt in unterschiedlicher Darreichungsform. Du das Buch, ich das Hörbuch, um mir das Autofahren ins Geschäft zu versüßen. Ich bin sehr gespannt. [16:25, 17.2.2023] daslesendesatzzeichen: Liebe Thursdaynext, Du weißt ja, ich vertipp mich immer bei Deinem Namen, ich kürze…

Düstere Aussichten

Am Genfer See spielte schon ein grandioser Horrorthriller von Tim Powers. „Die kalte Braut“, der 1991 erschienen ist.   Dort steht aber auch der größte Teilchenbeschleuniger der Welt. CERN nennt ihn auf seiner Website seine Urknallmaschine. Der Large Hadron Collider abgekürzt LHC. „Kernschatten“ Autor Nils Westerboer lässt in seinem Romandebüt dort die Unanehmlichkeiten beginnen. Etwas…

Bildgewaltiger, informativer Medusentanz

Ich bin ja grad keine Fachfrau für Kinder- und Jugendbücher, da glänzen die anderen Mittäterinnen auf unserem Blog mit weitaus mehr Erfahrung und Expertise, aber als ich auf der Buchmesse Wien diesen wunderschönen, fast im Stil einer Graphic-Novel gezeichneten Band über Quallen sah, musste ich ihn einfach haben, und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch…