Nomadentum, Landraub und Kinderdiebstahl – Leben der Inuit in Kanada

Wow, ich bin vollkommen geflasht von der Geschichte um ein Teenager-Waisenmädchen, das sich in einen Inuit (Innu) verliebt und ihm in die Wildnis folgt. Auch wenn Ihr den Autor nicht kennt und Euch der Verlag gar nichts sagt, nehmt Euch bitte kurz Zeit, ausnahmsweise in die Rezension zu diesem Juwel zu klicken. Wie gesagt, das…

Hundertjähriges jüdisches Urgestein im coronabedingten fernmündlichen Dialog mit Nichte

Dieser sehr aktuelle Roman, der das Altern thematisiert, ebenso auch die Pandemiesituation in einem Pflegeheim und die damit einhergehende Trennung und Einsamkeit der Familienmitglieder durch Kontaktbeschränkungen über Ländergrenzen hinweg, hat mir recht gut gefallen. Die 99,5 Jahre alte, sture, geistig sehr agile Tante Jele weilt nach einem Oberschenkelhalsbruch im Pflegeheim in Italien. Sie steht im…

Nomaden der Ozeane – Meeresschildkröten

Schildkröten üben seit jeher eine große Faszination auf die Menschen aus. So tragen sie in altertümlichen Mythe die Welt auf ihrem Rücken, etliche Schriftsteller haben sie ins Visier genommen wie zum Beispiel Michael Ende. Meeresschildkröten sind dabei noch eine Klasse für sich. Sie werden verehrt, gegessen, erforscht bewundert und geben noch immer Rätsel auf, denn…

Kürzlich gelesen: Schwanengesang, Cartoons, Booklove und auf Realismus begründeter Zynismus

Bisher hat er mich, trotz Empfehlungen von Menschen denen ich vertraue, nicht erreichen können. Der Autor Ned Beauman.  „Der gemeine Lumpfisch“ hat sich letztendlich qualifiziert. Schon des Titels wegen und natürlich hat mich der Inhalt interessiert. Da geht der Brite aber auch in die Vollen. Zynismus ist eigentlich auch die falsche Bezeichnung, Beauman schreibt realitätsorientiert.…

Leben mit den Toten

Ein grandioser Roman im Stil des fantastischen Realismus, der als Vorbild für dieses Genre dienen kann. Die Geschichte von einer tiefen Liebe eines Paares aus völlig unterschiedlichen Welten, die wundervolle bildhafte Sprache, die den Dschungel, die trockene Hitze, die Feuchtigkeit, die schreienden Vögel, die karibischen Düfte und die Stille des Friedhofs Fidelis inmitten dieses Chaos…