Aus der Rubrik: Held der Woche; Heute: Der Sandmann
„Wir wissen nichts!“, platzt es plötzlich aus dem zurückhaltenden Informanten heraus, der sich selber K. nennt.
„Wir wissen nichts!“, platzt es plötzlich aus dem zurückhaltenden Informanten heraus, der sich selber K. nennt.
Die Zukunft plumper, einseitiger Häme braucht Menschen, wie Sie.
Wahnsinn! Was für eine Vorstellungskraft und was für eine abgefahrene Fiktion! Wer schräge Geschichten so wie ich liebt, ist mit diesem „Stoff“ bestens bedient. Zudem hat die Autorin das perfekte Timing für den Roman erwischt, denn nächste Woche dürfte es den ersten Bärlauch in den Auen Österreichs und Deutschlands geben. Ein neuartiger Pilz hat den…
Das Abendland soll islamisiert werden. Das ist ja nichts neues. Leider kenne ich persönlich Menschen, die exakt davor warnen. Und nun kommt auch noch ein renommierter Journalist daher, der aufgrund seiner Beiträge in seriösen Medien von mir eigentlich nicht in diese hässliche Minderheit von panikschürenden, rechtslastigen Kanaillen einzuordenen ist. Aber ganz klar, „Mein Kalifat“ ist…
Johanna Adorján hat ein etwas anderes Buch über den alten weißen Mann geschrieben, das mich eingangs ob seiner Bissigkeit und Demaskierung sehr amüsiert, dann irritiert, anschließend ein bisschen geärgert – weil ich plötzlich Mitleid mit dem alternden Protagonisten bekommen habe – und letztendlich aber ziemlich begeistert hat. Sie teilt nämlich sehr gerecht nicht nur ordentlich…