Nomaden der Ozeane – Meeresschildkröten

Schildkröten üben seit jeher eine große Faszination auf die Menschen aus. So tragen sie in altertümlichen Mythe die Welt auf ihrem Rücken, etliche Schriftsteller haben sie ins Visier genommen wie zum Beispiel Michael Ende. Meeresschildkröten sind dabei noch eine Klasse für sich. Sie werden verehrt, gegessen, erforscht bewundert und geben noch immer Rätsel auf, denn…

Kürzlich gelesen: Schwanengesang, Cartoons, Booklove und auf Realismus begründeter Zynismus

Bisher hat er mich, trotz Empfehlungen von Menschen denen ich vertraue, nicht erreichen können. Der Autor Ned Beauman.  „Der gemeine Lumpfisch“ hat sich letztendlich qualifiziert. Schon des Titels wegen und natürlich hat mich der Inhalt interessiert. Da geht der Brite aber auch in die Vollen. Zynismus ist eigentlich auch die falsche Bezeichnung, Beauman schreibt realitätsorientiert.…

Sirenengesänge oder Wehmutsklagen?

Kurt Vonnegut ist ein Autor den ich unbedingt mögen will. Die ersten beiden Versuche schlugen fehl. Das gelungene Cover und das versprochene Amüsement gaben den Ausschlag für diesen neuen Versuch, denn seit vielen Jahren lese ich Science Fiction und nicht nur dort, sondern auch in anderen Romanen, wird oft auf Vonnegut verwiesen, er zitiert, oder…