Willkommen in Absurdistan

Regelmäßig zu Beginn eines neuen Jahres bin ich sehr mutig, was das Überschreiten meiner Lesegewohnheitsgrenzen angeht. Je älter das Jahr, desto stromlinienförmiger wird mein Leseverhalten dann meist wieder. Kennt Ihr das auch? Und tatsächlich, auch dieses Mal hat es mich wieder im Januar erwischt, ich sah ein Buch in der Buchhandlung liegen und dachte: Das…

Das Ohr am Puls der historischen Ukraine

Eine grandiose Idee von Andrej Kurkow, sich des Genres eines historischen Krimis zu bedienen, um in seinem Roman eigentlich, beziehungsweise zusätzlich ein Gesellschaftsbild während der bolschewikischen Revolution in der Ukraine in Kiew zu zeichnen. Normalerweise mag ich es nicht so sehr, wenn Romane mit dem Etikett eines Krimis gelabelt werden, die gar nicht ins Genre…

Krimi im UBIK-Style

Dieser für den Leo-Perutz-Preis nominierte Kriminalroman weist ein interessantes, sehr modernes Setting auf, das sich mit Künstlicher Intelligenz und deren Anwendungen in der heutigen Zeit beschäftigt. Hier ist die Autorin ganz in ihrem Metier, hat sie doch Informatik auf der Johannes-Kepler-Universität in Linz studiert und war vor ihrer Pensionierung und Schriftstellerkarriere IT-Leiterin. Ihre geballte Fachkompetenz…