Geheimtipps aus meiner Lieblingsstadt

Na? Habt Ihr Lust auf einen speziellen Urlaub in einer schönen, ungewöhnlichen Stadt am Meer mit wundervoller Architektur und großer Geschichte? Der etwas andere Stadtführer Triest für Fortgeschrittene hält tatsächlich, was der Titel verspricht und liefert der Leserschaft einen spannenden Rundgang abseits ausgetretener Touristenpfade, Geheimtipps zum Essen und zum Trinken, Architekturschmankerln und vieles mehr. Er…

Canopy Meg

„Canopy Meg“, wird die Wissenschaftlerin, Autorin und Aktivistin Meg Lowman liebevoll in Fachkreisen tituliert. Klingt wie ein SuperheldInnenname und tatsächlich offenbart ihre Biographie, dass Meg eine Art Superheldin ist. Aufgewachsenen in einer Kleinstadt an der Ostküste der USA wird ihr Forscherdrang früh sichtbar und besonders ihre Entdeckerfreude. Diese führt sie, nach ihrem Studium, dass für…

Eskapismus in Schönheit

Japan, ein Land das so unendlich andersartige faszinierende und für Westler befremdliche Kultur hervorgebracht hat, ist das Reiseziel von Mia Kanikmäkis Roman „Dinge, die das Herz höher schlagen lassen“. Ausgestattet mit knapp bemessenem Budget, reist die finnische Autorin in ihr Inneres und nach Kyoto. Bricht aus dem Alltagstrott aus, um sich ins Ungewisse zu wagen…

Durch die Augen einer Malerin

Emily Carr erging es wie vielen Künstler*innen: Zu Lebzeiten und vor allem in der Heimat treffen sie und ihre Kunst auf Unverständnis, während sie anderswo mit offenen Armen empfangen und geschätzt werden. Heutzutage allerdings wird Carr von den Kanadier*innen mitsamt ihrer Kunst, die stark von den indigenen Einflüssen der unterschiedlichen Völker der First Nations und deren…