Novellen wie geschaffen für den Herbst

Vor mittlerweile vier Jahren, nämlich im September 2018, haben wir in der auf Facebook vom Diogenes Verlag initiierten Backlistlesen-Gruppe, deren Name auf den schönen von Constanze Matthes aka Zeichen&Zeiten ins Leben gerufenen Hashtag #backlistlesen zurückgeht, die erste gemeinsame Lesrunde mit anschließender Diskussion eingeläutet. Gelesen haben wir damals #benedictwellsspinner und in Wochenabständen gemeinsam über unsere Eindrücke…

Soulfood all‘ italiana

Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der Fertiggerichte – damals kannte man das Wort Convenience bei uns noch nicht – kaum Platz hatten. Das einzige Gericht dieser Art hieß Miracoli und war nicht wirklich ein Wunderwerk. Meine Mutter kochte zwar nicht unbedingt gerne, ihr war das Backen viel lieber und sie war eine Meisterin…

Song to rest in hell

Nicht nur die Liebe zum Blues haben wir beiden Buchsüchtlerinnen gemeinsam, oft erwischen uns dieselben Bücher und erobern unser Herz. So auch Vintage. Gleichzeitig gelesen, geliebt und gemeinsam goutiert und rezensiert – eine absolute Leseempfehlung von Thursdaynext und Bri. „Wach endlich auf Mann, der Rock ’n‘ Roll ist tot, da stehen nur abgehalfterte Typen drauf.…

Wunderbar wild

Virginia, 1948. Eines Tages kreuzt er plötzlich auf in der beschaulichen Kleinstadt Brownsburg. Mit seinem alten ramponierten Pickup kommt Charlie Beale in der 538 Seelen-Gemeinde an und beschliesst, sich dort niederzulassen. Sein einziger Besitz scheinen nebst dem Auto die zwei Koffer zu sein; einer prallvoll mit Geld, der zweite enthält seine rasiermesserscharfen Schlachtermesser. Man muss…