Novellen wie geschaffen für den Herbst

Vor mittlerweile vier Jahren, nämlich im September 2018, haben wir in der auf Facebook vom Diogenes Verlag initiierten Backlistlesen-Gruppe, deren Name auf den schönen von Constanze Matthes aka Zeichen&Zeiten ins Leben gerufenen Hashtag #backlistlesen zurückgeht, die erste gemeinsame Lesrunde mit anschließender Diskussion eingeläutet. Gelesen haben wir damals #benedictwellsspinner und in Wochenabständen gemeinsam über unsere Eindrücke…

Smart-Technologie und Copyright

Erst kürzlich war in der Presse zu lesen, dass Amazon via Alexa Benutzergespräche mithören und dokumentieren lässt. Vorgeblich um die Nachfrage der Konsumenten besser zu bedienen, beziehungsweise ihre Wünsche  vorauszuahnen oder sie überhaupt erst auf die Idee zu bringen sie hätten Bedarf an dem jeweiligen Produkt. Ein Kühlschrank der nachbestellt was fehlt, Rolläden die man…

Memory Wall – von der Schönheit

Ich bin bezogen auf Preise, Awards und Auszeichnungen oft ein wenig dégoutant, seit Edward St. Aubyns „Der beste Roman des Jahres“ hat sich das noch deutlich verstärkt. Ein Pulitzerpreisträger ist nicht unbedingt ein Garant für Hochklassiges. Diese Novelle von Pulitzerpreisträger Anthony Doerr hingegen hat mich, in all ihrer schlichten Poesie und Komplexität umgehauen. Sie ist…

Sozusagen Liebe

Liebe. Was für ein mächtiges Wort! Liebe ist mit Schmerzen und Leid, mit Aufregung, Kribbeln, ‚Flugzeugen im Bauch‘ verbunden. Ein Gefühl, das Königreiche zum Wanken bringt, ein Gefühl welches so egoistisch aber auch so rein sein kann. Ein Gefühl zum nicht-ertragen, aber ohne geht es auch nicht. Liebe wird gesucht und dann so oft verflucht, wenn…

Ein Sommer mit fünfzehn

1989. Deutschland ist noch geteilt, die Katastrophe von Tschernobyl ist noch nicht allzu lange her und Lotte und Panda, gerade mal 15, wollen erwachsener sein, als sie sind. Die Welt verändern und sich von den Eltern, den Erwachsenen, die sich in ihren Leben eingerichtet haben, die Missstände einfach so hinnehmen, abgrenzen. Überraschend bekommen sie doch…