(K)ein Dämon zu viel

In Robert Asprins neu aufgelegtem FunTasy Roman, der als „Another fine myth“ Ende der 70er erstmalig erschienen ist, sind exakt so viele Dämonen wie nötig. Überhaupt ist alles drin was es für eine amüsante, unterhaltsame Quest in einem Land das irgendwie, schon aufgrund der Fauna ( Schlangenkatzen, Spinnenbären) nicht ganz  auf dieser Welt zu liegen…

Kunst, Emanzipation, Affäre und eine Antiheldin

Dieser Roman hat mich von der Figurenentwicklung her sehr verblüfft und mir ausnehmend gut gefallen, wenngleich ich zugeben muss, dass die Überraschung dahingehend geartet ist, dass sich die Protagonistin von Seite zu Seite mehr als ein absolut widerlicher Mensch entpuppt. Wer also mit weiblichen, total unsympathischen Antiheldinnen ein Problem hat und auch den Umstand schwer…

K&K Knödel-Kür

Mit perfektem Timing passend zu den kalten Tagen möchte ich ein Kochbuch besprechen, das sich ausschließlich mit der böhmisch-österreichischen Spezialität, genannt Knödel, beschäftigt.  Klar gibt es auch in Deutschland diese sehr schmackhafte Speise, aber nirgends in der Welt hat dieser unscheinbare Kloss eine derartige Meisterschaft und Präsenz in der Küche erreicht wie in den alten…

Golden Girl

Melanie steht mitten im Leben – zumindest von außen betrachtet. Obwohl jung Mutter geworden, hat sie sich mit Hilfe der eigenen Mutter eine journalistische Karriere aufgebaut, die sich sehen lassen kann. Die Feier zu ihrem fünfzigsten Geburtstag ist glamourös, der neue Kollege irgendwie attraktiv und die Dinge nehmen ihren Lauf. Dass diese äußere Fassade langsam…