Auf! Auf! – Es gilt Abenteuer zu bestehen!

Windzeit Wolfszeit von Caroline Ronnefeldt stellt eine nahtlose Fortsetzung der schauerlichen Vorkommnisse dar, die das liebenswerte und Frieden gewohnte Hügelland mitsamt der dort ansässigen Quendel schwer erschüttert. Doch nur eine handvoll Quendel erlebte diese Erschütterungen ihrer heilen Welt, wie im Auftaktband Quendel zu lesen ist. Nun aber gilt es, Alarm zu schlagen, das Hügelland aus…

„Im Zeichen des Raben“

Dass man mit Langäxten fechten kann, war mir neu. Ob es elegant aussieht, ist fragwürdig, aber es ist laut Klappentext ein Hobby von Ed McDonald, der mit seinem Debüt „Im Zeichen des Raben“ solide und düstere Fantasy abgeliefert hat. Eine brutale, politisch instabile, mittelalterlich anmutende Welt ist Teil des Settings. Hauptmann Ryhalt Galharrow, Ich-Erzähler mit…

Wider dem Krieg

Ein neuer, altbekannter Gast, fett, breit, prollig und mit einem Mal wieder salonfähig gibt nun oben den Ton an; bestimmt den gesellschaftlichen Diskurs. Schwingt Reden; weiß Bescheid. Die Welt sei eine andere als Ehrlich meint und man müsse der Bedrohung nun endlich ins fiese Aug‘ schauen. Dazu bereit sein, Äußerstes zu wagen.

Die „Büchse der Pandora“ und „die Boten des Unheils“ – Peter F. Hamilton schreibt einen in den SciFi Saga Himmel

Der Einstieg in Peter F. Hamiltons vierteilige Commonwealth Saga gestaltet sich gewohnt flüssig. Stilistisch praktisch identisch mit seiner ersten großen Space Opera dem Armaggedon Zyklus. Statt Zyklus jetzt eben Saga. Name it as you like. Definitiv ist es ein Hamilton! Schon der Prolog lässt Vorfreude aufkommen. Die in verschiedenen Handlungen vorgestellten Charaktere sind gut gezeichnet.…