Viele schöne, witzige, lesenswerte Bücher die ich kennenlernen durfte finden oft nicht den Weg zum feinen reinen Buchstoff.
Deswegen gibt es heute einen kurzen Abriss über Bücher die mich glücklich gemacht, berührt oder einfach nur beeindruckt haben.
„Alle Farben des Lebens“ von Lisa Aisato erfüllt alle diese Kriterien. Es ist wunderschön, berührend, wahrhaftig. Ist es gemalte Poesie, eine Graphic Novel? Egal, ein Bilderbuch für Erwachsene, das einen einfängt und beglückt bis zum Ende. Beginnend bei der Kindheit ab dem Moment wo wir das Bewußtsein und die Erinnerung daran haben bis zum Finale, dem Alter zeigt es auf wie sehr wir beeinflussen können, wie wir leben möchten. Günstige Bedingungen vorausgesetzt. Die Illustrationen benötigen nicht mehr als die knappen Texte, sie sprechen wohl jede/n an der sich ein wenig Freude bewahrt hat. Bilder aus dem Leben.
Eine weitere Graphic Novel oder Comic ist „Niemals“ . Bruno Duhamel erinnert mit seiner Protagonistin Madeleine an die Abenteuer der Gallier. Er zählt ihre Lebensgeschichte und wie es dazu kam, dass sie so eisern darauf beharrt in ihrem Heim zu bleiben, auch wenn diese von den Naturgewalten bedroht ist. Betrachtet man die Zeichnungen meint man die Normandie erschnuppern zu können. Wunderschön erzählt und dargeboten.
Kevin Hearne hat seine „Chronik des Siegelmagiers“ mit dem zweiten Band weitergeführt. „Papier & Blut“ setzt noch einen drauf. Besonders angetan hat es mir „Gladys die schon viel Scheiße erlebt hat“, formerly known asAl’s Rezeptionistin, die hier sehr viel Entwicklungspotential zugestanden bekommt, dabei aber bis zum Ende geheimnisumwittert bleibt. Ein großartiger, actionreicher Fantasy Spaß aus Hearnes Feder.
“The Chronicles of St. Mary’s” sind von Autorin Jodi Taylor um Band 13 erweitert worden und noch immer liest sich die Geschichte von Madeleine Maxwell hochspannend. Geschichte gemixt mit Zeitreisen und einer Protagonistin die schlagkräftig und gewitzt ist für mich unwiderstehlich.
Chimamanda Ngozi Adichie hat mich gleich mit zwei Büchern begeistert. Einmal mit „Americanah“ , diesen Roman habe ich so komplex er ist komplett begeistert inhaliert. Stilistisch, und erzählerisch ein Meisterwerk und „Warum ich Feministin bin“ ihr bebildertes Essay für Kinder und Jugendliche durfte in meiner Sammlung nicht fehlen.
Ein weiteres Lesehighlight war tatsächlich „Der Papierpalast“. Ohne die Besprechung beim podcast eatreadsleep hätte ich diese Buchperle allein schon aufgrund des Covers schöde ignoriert, aber nach der kurzen Besprechung musste sie her. Wer Anne Tyler mag liest hier richtig. Ein großartiges Debüt der Soparanos Erfinderin Miranda Cowley Heller und eine fesselnde Geschichte über Resilienz, Liebe, Entscheidungen, Loyalität, Kindheit und Natur. Das Cover täuscht. Es ist erheblich tiefgründiger, witziger, heftiger als die Illustration. Lesehighlight 2022.
Vielleicht ist auch etwas für euch in diesem kleinen Allerlei dabei. Ihr findet all diese Bücher beim Dealer eures Vertrauens. Über Rückmeldung bei Wohlgefallen würde ich mich sehr freuen 😊
Sorry, not sorry 😉
LikeGefällt 2 Personen
Cooler Post, aber schlecht dabei ist, dass meine Wunschliste jz total explodiert ist. 😂
LikeGefällt 2 Personen