Freilich wollen alle nur das Beste; selbst wenn sich kaum jemand wirklich vorzustellen vermag, wie dies genau aussehen könnte.
Aus dieser Diskrepanz erwachsen bis zum heutigen Tage die schädlichsten Ideen.
Leider wird das Meiste davon auch noch an den, dem Wachsen und Gedeihen verschriebenen, Kerlchen und Ladies von übermorgen erprobt.
Somit treffen Hermann Hesses Worte, formuliert in seinem Gedicht „Im Nebel“, noch heute zu: „Jeder ist allein.“
Vielleicht war es bisher auch noch nie so einsam um den westlichen Menschen bestellt. Scheinbar verloren in einem Netz aus Pflichten und Erwartungen findet sich der Mensch nur allzu schnell in der Einsamkeit gespielter Aufrichtigkeit wieder und spürt erneut die uns allen innewohnende Verunsicherung bezüglich irgendeines Sinns.
Wohin soll sich der Mensch wenden, auf seiner Suche nach Aufrichtigkeit, Nähe und Geborgenheit?
Die meisten Menschen wenden im Allgemeinen viel Zeit für den Versuch auf, in einer echten Partnerschaft aufzugehen. Und das zu Recht.
Eine andere Möglichkeit stellt sicherlich das Bemühen um feste Freundschaften dar.
Ein weiterer Weg weit jenseits des allgemeinen Vorstellungsvermögens jedoch führt über den esoterischen Bereich rasch zum praktizierenden Schamanismus und dem damit verbundenen Entsagen eines gesellschaftlich orientierten Lebens.
Uns anderen bleibt immerhin neben der Musik noch ein letztes Schlupfloch, um außerhalb unserer greifbaren Beziehungen noch zahlreiche weitere, intimer Art einzugehen.
Nämlich Bücher.
Ein gutes Buch kann als Medium dienen, kann Brücken über jene irgendwann real gewordenen Abgründe spannen, die uns von den anderen Abgeschnittenen trennen.
Denn Geschichten sind Spiegel des Lebens und ihrer Zeit. Und da wir alle Kinder unserer Zeit sind, kann es uns nur bereichern, Geschichten zu lesen.
Wir alle sind jeweils eine bloße Einzelperspektive. Und heute haben wir die Möglichkeit, so viele andere Perspektiven zu besuchen, wie noch nie zuvor. Lasst uns diese Chance nutzen.
Nun hat der Aufgeschlossene, der willige Neueinsteiger nur ein Problem:
Verloren vor den unermesslich weitreichenden Regalwänden – vollgestopft mit erwerbbaren Werken – fühlt man sich wohl allzu leicht klein, hilflos und überhaupt überfordert.
Es sei denn, man weiß um einen Wink, einen Fingerzeig, der einen zielsicher an den halbseidenen Erscheinungen vorbei hin zu den wertvollen Büchern führt.
Wenn sich wirkliche Literatur liebende Bücherwürmer aus unterschiedlichsten Genres unter einem gemeinsamen Blogdach zusammenfinden, um sich gegenseitig auf ihre besonders lesenswerten Schätze aufmerksam zu machen, kann auch der Uneingeweihte passende Leseanstöße finden.
Alles für eine entschiedene Lesebereicherung.
Wir sind nicht allein.
Aus diesem Grund: FeinerBuchstoff.wordpress.com
Hmm, da müssen wir wohl an unserer Auffindbarkeit arbeiten 😉 Herzlich Willkommen … und viel Spaß mit uns.
LG, die üblichen Verdächtigen
LikeLike
Wieso ist dieser Blog so lange vor mir verborgen geblieben? Egal, jetzt hab ich euch gefunden und bleibe auch länger…kann nichts mehr verpassen, dank meiner Blogroll. 😉
Ganz liebe Grüße
Karin (Federchen)
LikeLike
Ausgezeichnet! 😉
LikeLike
Halleluja 🙂
Ich hab gleich mal gespeichert…..
LikeLike
Oh, wie ist das schön!
LikeLike
Habe über brisliteraturen hergefunden und harre gespannt der Dinge!
LikeLike