Aktueller Feminismus als unterhaltsames, kluges Kammerspiel

Passend zum Weltfrauentag begann ich den neuen Roman von Gertraud Klemm, und ich war sehr angetan, wenn auch nicht ganz so begeistert wie von Hippocampus. Die Autorin erfand ein perfektes Setting für ihre Auseinandersetzung mit den aktuellen Problemen des Feminismus. Fünf Frauen unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Charakters, unterschiedlicher sozialer Herkunft und unterschiedlicher feministischer Schule, beziehungsweise mit…

Grandioser Briefroman mit modernen gesellschaftlichen Problemen

Die Göttin des Zynismus-Universums Virginie Despentes ist wieder da, wiederauferstanden mit einem brandneuen Roman, der erneut mit aktuellen gesellschaftlichen Themen glänzt und sich vor allem mit #metoo, Feminismus, toxischer Männlichkeit, Social Media, Alkohol- und Drogensucht, Entzug und dem Umgang mit der Coronapandemie beschäftigt. Als Fangirl der Trilogie um Vernon Subutex war ich schon sehr gespannt…

Von Größe und Güte und einer großen Mystikerin

Von Marie de France ist, wie von vielen Frauen, die in den vergangenen Jahrhunderten durchaus Außergewöhnliches geleistet haben, kaum etwas überliefert. Wären sie Männer gewesen, so wäre das wohl anders. Ihren Namen und das Land aus dem sie stammte kennen wir, weil sie 12 Versnovellen geschrieben hat, die sie als erste französische Autorin, also erste…

Femizid, eine umfassende Analyse

Letzte Woche wurde ich auf die Aktion 16 Tage gegen Gewalt an Frauen aufmerksam, die jährlich vom 26. November bis 10. Dezember stattfindet und nahm die Initiative als perfekten Anlass, dieses sehr lehrreiche und ausgezeichnete Buch über Femizide in Österreich zu lesen. Schon alleine der Titel „Heimat bis du toter Töchter“ ist für Österreicher sehr…

Frauenleben im koreanischen Patriarchat

Der koreanischen Autorin Cho Nam-Joo ist mit Ihrer Sammlung zu acht Frauenschicksalen in Form von Kurzgeschichten wieder ein großer Wurf gelungen, denn diese sind so konzipiert, dass sie sehr unterschiedliche Aspekte vom Leben als Frau im patriarchalischen Gesellschaftssystem in Korea thematisieren und so geben sie gleichzeitig einen sehr guten Rundumblick über die Gesamtgesellschaft. Männer kommen…