Darf‘s ein bisschen Trash sein?

Kim Harrison, die ihre Rachel Morgan Reihe 2015 mit „Blutfluch“ fulminant beendet hatte, lässt die schlagkräftige Hexe wieder durch ihre Heimatstadt Cincinnati stromern. Eine sehr freudige Überraschung für mich, die zuerst etwas ungläubig aufgenommen wurde. Bleibt offen, ob Frau Harrison Geld brauchte und Rachel und Konsorten deshalb reanimierte oder, ob hier wirklich eine Story mit…

Ränke wohin man blickt

Es ist Sommer und es ist heiß. Viel zu heiß für London. Die Aufgaben im Slough House haben sich auch trotz der letzten Verwicklungen mit Dead Lions, russischen Schläfern, nicht verändert. Jackson Lamb ist ungehobelt, anmaßend und gelinde gesagt in seinem Verhalten unangenehm, doch was man auch über den Chef der aussortierten Agenten sagen mag,…

„And the world went white …”

Viele Wochen des vergehenden Jahres habe ich in einer anderen Welt verbracht, lesetechnisch. In einer zukünftigen Welt, in welcher Zeitreisen zu historischen Forschungszwecken möglich sind. Bücher ermöglichen uns jederzeit diese kleinen Alltagsfluchten und bei sehr guten Büchern ist das Auftauchen aus der Buchwelt Trauer auslösend. Ich trauere immer noch um die Welt der Dr. Madeleine…

Das magische London

Als der frisch gebackene Police Constable Peter Grant mit seiner Kollegin Lesley May einen Tatort bewachen soll, hat er eine Begegnung der wahrlich dritten Art, die ihn zunächst reichlich verwirrt zurücklässt. Da Lesley just in diesem Moment Kaffee holen war, bekommt sie vom Erscheinen von Nickolas Wallpenny, einem Geist, nichts mit. Wallpenny bietet Peter Informationen…