Leiden und Freuden eines schottischen Antiquariatsbesitzers. Nicht nur für Bibliophile

                        Nur einer der Gründe, warum ihr dieses Buch lesen müsst: „Um zwei kam jemand an die Theke und stellte sich als Jeff Shepherd vor. Er brachte fünf Kisten mit Büchern, vorwiegend ehemaliges Bibliotheksmaterial, und ich gab ihm 50 Pfund für das was ich mir aussuchte. Ich wurde den Gedanken nicht los,…

Frauenleben im koreanischen Patriarchat

Der koreanischen Autorin Cho Nam-Joo ist mit Ihrer Sammlung zu acht Frauenschicksalen in Form von Kurzgeschichten wieder ein großer Wurf gelungen, denn diese sind so konzipiert, dass sie sehr unterschiedliche Aspekte vom Leben als Frau im patriarchalischen Gesellschaftssystem in Korea thematisieren und so geben sie gleichzeitig einen sehr guten Rundumblick über die Gesamtgesellschaft. Männer kommen…

Stereotype und Vorurteile köstlichst auf der Schaufel

Wow! Ich bin ganz hingerissen von diesem ungewöhnlichen Roman, der eine echte Überraschung für mich darstellte. Ab und an greife ich ja zu Büchern, die augenscheinlich sehr außerhalb meiner Komfortzone liegen, nur um mich lesetechnisch auf Entdeckungsreise zu begeben und nicht einzurosten. Auch bei Wlada Kolosowas und Raúl Sorias Werk war eigentlich alles jenseits meines…