Frauenleben im koreanischen Patriarchat

Der koreanischen Autorin Cho Nam-Joo ist mit Ihrer Sammlung zu acht Frauenschicksalen in Form von Kurzgeschichten wieder ein großer Wurf gelungen, denn diese sind so konzipiert, dass sie sehr unterschiedliche Aspekte vom Leben als Frau im patriarchalischen Gesellschaftssystem in Korea thematisieren und so geben sie gleichzeitig einen sehr guten Rundumblick über die Gesamtgesellschaft. Männer kommen…

Jiddische Kurzgeschichten aus Bessarabien (Republik Moldau)

Selten traf ein Buchtitel so punktgenau auf eine jüdische Kurzgeschichtensammlung zu wie in diesem Falle. Jede jiddische Figur führt in diesem Werk eine riesengroße Reisetasche mit sich voll mit Erinnerungen, Gschichtln, Anekdoten, Witzen, Familienschicksalen, Träumen, Märchen, Sagen, Sprichwörtern, Binsenweisheiten, jiddischen Ermahnungen, trägt diese dann auch ständig mit sich herum und zitiert daraus während des ganzen…

Stimmen, die sonst nicht gehört werden

„Difficult Women“, so der korrekt übersetzte Originaltitel, enthält 21 Shortstories, die alle von Frauen handeln mit unterschiedlichsten Hintergründen, verbunden durch ihr Leiden. Es sind gutgeschriebene, einfühlsame, brutale, perverse Kurzgeschichten, die illustrieren, welches Leid die Protagonistinnen erdulden und überleben. Keine leichte Lektüre, schwer auszuhalten und unmöglich ohne Pausen zu lesen. In der Widmung schreibt die Autorin…

Voyeurismus

Zu Beginn des unheilbaren Romantikers erläutert der Autor Frank Tallis weshalb er Psychologe wurde, schließlich ist es ein Beruf, bei dem, wie er behauptet, immer Kleenex Packungen auf dem Tisch stehen und er erzählt, dass er tausende Stunden damit verbracht hätte, Menschen beim Weinen zuzusehen. Das ist für mich eine recht abstossende Jobbeschreibung, doch wenn…

Ostblockzusammenbruch und Beziehungen im Wandel

Ich möchte Euch erneut zeitgenössische Literatur von unseren direkten östlichen Nachbarn vorstellen. Tschechien ist ja bei sehr vielen Lesern abseits der zwei großen Ks Kafka und Kundera nahezu Terra incognita. Es gibt aber sehr viel Gutes in unserem Nachbarland zu entdecken. Ein derartiges Werk, das es auch wert ist, von deutschsprachigen Lesern erforscht zu werden,…