Heute gibt es mal eine Jugendbuchbesprechung, direkt von der Zielgruppe verfasst 😉
Zu diesem Luxus kommt Ihr, weil meine 14-jährige Tochter innerhalb der letzten 2 Wochen eine Hundertachtziggradwende gemacht hat, was ihr Leseverhalten angeht. Nachdem sie in den letzten Jahren kaum mal freiwillig zu einem Buch griff, kam sie neulich strahlend aus ihrem Zimmer mit einer beachtlichen Bücherwunschliste im Gepäck. How come, fragte man sich da! Tatsächlich haben Instagram und Tiktok, ich sage es nur ungern, einen nicht unerheblichen Anteil daran, womit sie zu meinem großen Leidwesen nämlich sehr viel Zeit verbringt. Aber nun bin ich zur Abwechslung mal richtig froh darüber, denn sie hat sich dort spannende Posts zusammengesucht und sich anregen lassen von buchaffinen Influencern – wie glücklich bin ich, dass es diese überhaupt noch gibt im Zeitalter der megaknappen Konzentrationsspanne dank Smartphoneabhängigkeit …
Und nun hat meine Tochter in den letzten zwei Wochen quasi alle zwei Tage ein neues Buch angefangen, weil Lesen ja plötzlich richtig viel Spaß macht, wenn man sich mal die Mühe macht, sich selbst spannende Titel rauszusuchen. Wie sagte sie neulich: „Mensch, das ist viel geiler als Filme bingen!“ Yeah, man, I know! 🙂
Um ihren Leseeifer ein wenig anzufeuern, berichte ich heute von dem Buch, das sie Montag und Dienstag dieser Woche gelesen hat – dabei bediene ich mich weitgehend ihrer Worte, denn sie hat nun auch einen Instagram-Account, den ich hiermit gerne bewerbe 😉 Dort könnt Ihr die Rezension im Original anschauen, mit schönen Fotos unterlegt.
Der Titel des Buches lautet „All This Time – Lieben heißt unendlich sein“ und ist von Mikki Daughtry und Rachael Lippincott, den beiden Autorinnen von „Drei Schritte zu dir“, einem Buch, das eine Liebesgeschichte schildert, die dramatischer nicht sein könnte, übrigens auch wunderbar verfilmt …
charlysbookworld_ sagt nun über den neuesten Coup des Autorinnenduos:
„Ein unfassbar tolles Buch!! Muss man gelesen haben! Mitten im Buch passiert etwas, womit ihr im Leben nicht rechnet!
Alles beginnt so: Kyle hat einen Autounfall mit seiner Freundin, mit der er schon ewig zusammen ist. Sie stirbt, er überlebt, wie soll er jemals wieder Glück empfinden?
Da lernt er Marley kennen – und auch sie hat ihre Themen. Sie kommen sich näher, helfen sich gegenseitig, und Kyle merkt: Sie kann ihn glücklich machen. Doch kann er auch sie glücklich machen? Dann stürzt Kyle und kommt ins Krankenhaus und plötzlich ist alles anders, ab da ist nichts mehr wie es war! Wenn ihr gerade noch glaubt, zu wissen, was hier los ist, steht plötzlich alles Kopf!
Liebe, Selbstzweifel, Angst, all das wird einem in diesem Buch vermittelt!
An alle Romantiker: Das müsst ihr gelesen haben! Ich habe es verschlungen in 2 Tagen!“
Allen Eltern sage ich noch dazu, dass Bücher, die mein ehemaliger Lesemuffel in so kurzer Zeit verschlingt, EXTREM gut sein müssen – die Frustrationstoleranz bei „langweiligen“ Büchern ist nämlich sehr niedrig, man wirft sie sofort in eine Ecke und holt sie nie wieder hervor! Also go and get it, wenn ihr ebenfalls leseunlustige Teeniemädels zu Hause habt und diesen Zustand ändert wollt. Einen Versuch ist es wert!
„All this time – Lieben heißt unendlich sein“ von Mikki Daughtry und Rachael Lippincott ist am 18. März 2021 bei dtv junior als Hardcover erschienen. Mehr Informationen zu Buch und Verlag durch einen Klick auf das Cover oder den Verlagsnamen.
Hallo,
hach, wie cool ist das denn… Ich liebe es, wenn junge Menschen das Lesefieber in sich entdecken. 🙂
LG,
Mikka
LikeGefällt 1 Person
Ja, wie cool. Hab den Instaaccount gleich abonniert – krass, wieviiel sie schon gepostet hat. Mein Lütter liest ja auch manchmal echt megaviel am Stück, aber es muss eben spannend und witzig sein, langweilig geht gar nicht. Ich bin gespannt auf die weiteren Lieblingsbücher von Charly 😉 LG Bri
LikeGefällt 1 Person