Wenn Worte leuchten

Den meisten literaturbegeisterten Menschen ist der Name Mascha Kaléko ein Begriff. Klar, Lyrikerin, irgendwann in den frühen 1930ern besonders erfolgreich gewesen, geflohen vor dem Regime Hitlers, wie fast alle Intellektuellen damals. Doch ein Gesicht hinter dem Namen formte sich bei mir bislang nicht. Das hat zum Glück Indra Maria Janos mit ihrer Romanbiografie geändert. Auf…

Herr Grimm, die Bücher und ein Möhrchen

Es ist mal wieder Zeit für einen Kinderbuchpost! Ein wirklich herrliches Exemplar stelle ich Euch heute vor, das es verdient hat, in jedes Kinderzimmer einziehen zu dürfen. „Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein“ heißt das Schätzchen und handelt von einem Buchhändler namens Grimm, dem ein schnuffiges Etwas zuläuft, das man SOFORT auch haben…

Vom Glück, zu finden, wonach man gar nicht suchte

Als einigermaßen wohlhabender und arrivierter Mensch kann man sich außergewöhnliche Spleens leisten. Wenn man etwas tut, was sonst keiner tut, macht einen das im besten Falle nicht zum Außenseiter, sondern nur noch interessanter. Anders verhält sich das, wenn man weder Geld noch Renommee hat. Dann werden die Gepflogenheiten äußerst genau durch das soziale Umfeld unter…