Vom Glück, zu finden, wonach man gar nicht suchte

Als einigermaßen wohlhabender und arrivierter Mensch kann man sich außergewöhnliche Spleens leisten. Wenn man etwas tut, was sonst keiner tut, macht einen das im besten Falle nicht zum Außenseiter, sondern nur noch interessanter. Anders verhält sich das, wenn man weder Geld noch Renommee hat. Dann werden die Gepflogenheiten äußerst genau durch das soziale Umfeld unter…

Bester historischer Winterschmöker

Lange hatte ich nach einem Buch Ausschau gehalten, das mich unterhält, nicht seicht, trotzdem süffig und das vor allem spannend ist. Dabei bin ich bereits immer wieder um „Judith und Hamnet“ herumgeschlichen, ich altes Shakespeare-Fangirl, aber immer schob sich mir ein anderes Buch dazwischen. So liegt dieses Kleinod noch ungelesen hinter mir im Regal. Aber…

Novellen wie geschaffen für den Herbst

Vor mittlerweile vier Jahren, nämlich im September 2018, haben wir in der auf Facebook vom Diogenes Verlag initiierten Backlistlesen-Gruppe, deren Name auf den schönen von Constanze Matthes aka Zeichen&Zeiten ins Leben gerufenen Hashtag #backlistlesen zurückgeht, die erste gemeinsame Lesrunde mit anschließender Diskussion eingeläutet. Gelesen haben wir damals #benedictwellsspinner und in Wochenabständen gemeinsam über unsere Eindrücke…