Zwischen Welten – eine WhatsApp-Analyse zweier Buchstofflerinnen

[16:44, 16.2.2023] Thursdaynext: Liebes Satzzeichen, wie schön, dass wir zwei denselben Roman lesen respektive hören. Derselbe Inhalt in unterschiedlicher Darreichungsform. Du das Buch, ich das Hörbuch, um mir das Autofahren ins Geschäft zu versüßen. Ich bin sehr gespannt. [16:25, 17.2.2023] daslesendesatzzeichen: Liebe Thursdaynext, Du weißt ja, ich vertipp mich immer bei Deinem Namen, ich kürze…

Von der Sinnlosigkeit zu wissen

Dem Buddhismus zugeschriebene weise Worte sagen es gäbe drei Wahrheiten: Jene die ich sehe, jene die du siehst und eine von der wir beide nichts wissen. Vielleicht besteht die Wahrheit aber auch aus vielen verschiedenen Schichten, wie Masser Brock, Kolumnist der „Neuen Zeit“ es sieht. Autor Bert Wagendorp betrachtet diese recht philosophisch angehauchten Gedanken zu…

Mordwaffe Cybermobbing genial eingesetzt

Stefan Slupetzkys neuer Krimi aus der Lemming-Reihe weist eine erfreuliche und gleichzeitig unübliche Tendenz auf. Nutzen sich bei den meisten Autoren die Figuren und das Setting mit zunehmendem Fortschritt der Reihe normalerweise etwas ab, so folgt hier nach einigen recht guten Kriminalromanen ein absoluter Paukenschlag, eine brillante Geschichte, die neben den gewohnten Stärken in der…

Käsebier sorgt für Wirbel

Zugegeben, als ich den Buchtitel „Käsebier erobert den Kurfürstendamm“ das erste Mal las, wollte ich das Buch sofort haben. Ich musste unbedingt wissen, was Käsebier ist! Die Berliner mischen ja auch Bier mit buntem Sirup und nennen es „Berliner Weiße“ – mir war also klar, dass ich dieses Getränk aus der Hauptstadt auch unbedingt kennenlernen…

Fuck the Fake

Dieses Sachbuch von Simon Hadler sollte man unbedingt in den Schulen in einem eigenen Fach Medienkunde durcharbeiten. Es ist ein klug gemachtes, sehr sachliches, witzig präsentiertes, gut recherchiertes Werk mit vielen praktischen Beispielen, wie man zwischen Fakt und Fake unterscheiden lernen kann, aber auch wie Fakten derart tendenziös grafisch präsentiert werden können, dass sie zu…