Magie und Spaß

In Zeiten wie diesen … Erscheint einem eine magische Welt doch verlockend. Robert Asprins zeitlose Fantasy Dämonenreihe kann gar nicht so schnell erscheinen, wie ich sie lesen möchte. Kurzweilige, witzige Abenteuersnacks die schnell aber mit größtem Vergnügen weggeputzt sind. Schön, dass es noch etliche davon gibt, antiquarisch und Blanvalet setzt die Reihe zumindest mit dem…

Potpourri

  Viele schöne, witzige, lesenswerte Bücher die ich kennenlernen durfte finden oft nicht den Weg zum feinen reinen Buchstoff. Deswegen gibt es heute einen kurzen Abriss über Bücher die mich glücklich gemacht, berührt oder einfach nur beeindruckt haben.     „Alle Farben des Lebens“ von Lisa Aisato erfüllt alle diese Kriterien. Es ist wunderschön, berührend,…

Steampunkmagie

„Der Meister“ ist der zweite Band der dreiteilig angelegten Fantasy Reihe „Der Schlüssel der Magie“. Der erste Band „Die Diebin“ war ein Pageturner. Stilistisch angenehm mit vielen Dialogen, die ab und an Witz durchschimmern lassen, die Dramatik aber nie verkleinern. Der Sog entwickelt sich aus allem was man über diese magisch durchsetzte Welt noch erfahren…

Rabenschwestern – Urban Fantasy für Junghexen

„Der Club der Rabenschwestern“ ist eine Fantasygeschichte für junge Mädchen und Frauen. Viel Action aber auch Sätze wie dieser: „Tiffany küsste sie auf die Wange. Ihr dunkelroter Lippenstift hinterließ nicht die geringste Spur. Das Make-up einer Rabenschwester verschmierte nie.“ Abgesehen von der magischen Komponente geht es um Themen wie Freundschaft, Loyalität, Verantwortung, Neubeginn, sich selbst…

The Stranger Times

  Bücher von Comedians gibt es gerade in Mengen, sei es Bülent Ceylan, Caroline Kebekus und noch ein paar andere, deren Namen mir gerade nicht einfallen. Lockdownzeit ermöglichte wohl Schreiben. Der irische Stand-Up-Comedian und Bestsellerautor Caihm McDonnell, der schon einige, mir leider unbekannte, humoristische Krimis veröffentlicht hat, wagte sich mit „The Stranger Times“ an ein…