Stereotype und Vorurteile köstlichst auf der Schaufel

Wow! Ich bin ganz hingerissen von diesem ungewöhnlichen Roman, der eine echte Überraschung für mich darstellte. Ab und an greife ich ja zu Büchern, die augenscheinlich sehr außerhalb meiner Komfortzone liegen, nur um mich lesetechnisch auf Entdeckungsreise zu begeben und nicht einzurosten. Auch bei Wlada Kolosowas und Raúl Sorias Werk war eigentlich alles jenseits meines…

Frühling Ali Smith Jahreszeiten Romane

Ali Smith halte ich mittlerweile für eine der großartigstens englischspachigen AutorInnen. Gesllschaftlich und politisch aktuell, überraschend, sprachlich gewitzt und versiert, und stilistisch frisch, hält sie ihren LeserInnen den Spiegel vor. Kommentarlos, ohne Anklage. Denken darf jede/r selber. Ihre kurzen Skizzen sind aussagekräftiger als viele politische Artikel. Dazu schafft sie ihre ganz eigene Poesie, die sie…

Smart-Technologie und Copyright

Erst kürzlich war in der Presse zu lesen, dass Amazon via Alexa Benutzergespräche mithören und dokumentieren lässt. Vorgeblich um die Nachfrage der Konsumenten besser zu bedienen, beziehungsweise ihre Wünsche  vorauszuahnen oder sie überhaupt erst auf die Idee zu bringen sie hätten Bedarf an dem jeweiligen Produkt. Ein Kühlschrank der nachbestellt was fehlt, Rolläden die man…

Familienaufstellung mit Flüchtling

Der Autor Peter Turrini ist einer meiner langjährigen literarischen Begleiter seit meiner Teenagerzeit als Pflichtlektüre in der Oberstufe der Schule, Reibebaum und Grundlage für hitzige Diskussionen in der Klasse. Immer griff er brandaktuelle Themen auf und hat sie meist sehr pointiert, manchmal auch extrem polarisierend und bösartig – aber immer sehr spannend und mit enormer…