Fremdsein

Die ersten 30 Seiten, die der Feder der Autorin entstammen, sind wirklich schwer zu ertragen, denn Livia Klingl geriert sich mit der Lanze der moralischen Rechtschaffenheit bewaffnet, auf die strohdumme männliche unmenschliche Landbevölkerung herabzublicken, nein noch schlimmer sie zu verunglimpfen. „Verkannt werden die tektonischen Linien entlang derer die Gesellschaft auseinanderbricht. Sie tut es nicht an…

Weißt du, es ist nicht schlimm, wenn wir sterben, ich will nur nicht zurück.

„Wir schaffen das“ Unvergessen sind die Worte der Kanzlerin, als die Flüchtlings-‚krise‘ (Als ob Flüchtlinge eine Krise wären, da könnte ICH die Krise bekommen!) auf ihrem Höhepunkt war. Ursachen dieser Krise, sind hauptsächlich der Bürgerkrieg in Syrien und der islamistische Terror, der in Afghanistan, Irak und Syrien ganze Landstriche verwüstet hat. „Allahu akbar“, im Namen…

Geht es hinter dem Horizont weiter?

Subhi wächst in einer Parallelwelt auf. Er wurde in einem australischen Flüchtlingslager geboren und kennt die Welt jenseits des Zaunes nicht. Mittlerweile ist er mindestens zweiundzwanzigeinhalb Zaunlatten groß, ganz sicher, aber vielleicht auch nicht. Er ist schon länger nicht mehr gemessen worden. Das hat seine Gründe: Seine Mutter, die er liebevoll Maá nennt, ist mittlerweile…

Deutschland ist bedroht

Düzen Tekkal ist eine deutsche Fernsehjournalistin mit kurdischer Abstammung und gehört dem jesidischen Glauben an. Die Jesiden sind eine kleine Glaubensgemeinschaft, in der man nur Mitglied wird wenn beide Elternteile Jesiden sind. Düzen Tekkal ist seit dem syrischen Bürgerkrieg besonders engagiert in der Aufklärung der verfolgten jesidischen Minderheit. In ihrem Buch, dessen Titel etwas reißerisch wirkt, beschreibt sie die…

Das Weihnachtsgeheimnis

Es ist der 30. November und Joachim und sein Vater sind auf der Suche nach einem Adventskalender. Sie sind spät dran und auf ihrer verzweifelten Suche geraten sie letztendlich in einen kleinen Buchladen und werden fündig. Hier steht ein Adventskalender, wie es ihn früher gab: ohne Schokolade oder Püppchen, nur mit Bildern. Joachim ist so…