Selbstbestimmung
Dem ewig schlagenden Herzen weit draußen jenseits aller Küstenlinien, dort wo das Meer mit dem Himmel verschmilzt, kann man sich nur schwerlich entziehen.
Dem ewig schlagenden Herzen weit draußen jenseits aller Küstenlinien, dort wo das Meer mit dem Himmel verschmilzt, kann man sich nur schwerlich entziehen.
Micah Mortimer liebt die Regelmäßigkeit, die sein Leben strukturiert. Im Gegensatz zu vielen anderen Zeitgenossen, empfindet er keine Eintönigkeit dabei, jeden Morgen pünktlich um viertel nach sieben zu seiner Joggingrunde aufzubrechen, danach unter die Dusche zu springen und ein täglich gleiches Frühstück einzunehmen. Sein Auskommen bestreitet er zur Hälfte mit seinem kleinen Unternehmen, das Tech-Eremit…
Wer kennt das nicht? – Das Gefühl, daß alles demnächst den Bach runtergehen wird und man daher schleunigst das Weite suchen sollte. Der Protagonist Joe Haak in John Ironmongers Buch „Der Wal und das Ende der Welt“, schon einige Schritte weiter, findet sich an den Strand des kleinen Ortes St. Piran in Cornwall gespült wieder.…
Unorthodox – das ist das Leben von Deborah Feldman lange Zeit nicht. Im Gegenteil, denn sie wächst in der ultraorthodoxen chassidischen Satmar Gemeinde in Williamsburg (New York) auf, einer Gemeinschaft, in die man von außen nicht reinkommt und die sich aus Gründen abschottet. Sogar vor anderen jüdischen Gemeinden. Ziel ist ein gottgefälliges Leben, denn die…
1933 war ein schlimmes Jahr – für Deutschland, Europa und die Welt. Keine Frage. Und für Dom Molise. Aber aus ganz anderen Gründen, als für die anderen … Dominic Molise, Nachfahre italienischer Auswanderer, ist 17 Jahre alt. Er träumt von einem anderen Leben, als es sein Vater, der von Beruf Maurer ist, führt. Denn er…