Der Astronaut – der beste von allen nach Haviland Tuf*

  Ein SciFi ist mein erstes Lesehighlight 2023. Von Andy Weir, dem Autor, dessen Buch „Der Marsianer“  mit Matt Damon in der Hauptrolle ausgesprochen spannend verfilmt wurde, wollte ich schon lange etwas lesen. Den Marsianer kenne ich tatsächlich nur aus der Verfilmung die mir ausnehmend gut gefiel. Humor, Spannung und Wissenschaft und Menschen die für…

Eine Annäherung an ein Phänomen

Als David Bowie zwei Tage nach seinem 69. Geburtstag und dem Release seines letzten Albums Blackstar verstarb, war ich fassungslos. Erst drei Jahre zuvor hatte er eine für mich grandiose, lang erwartete, kaum erhoffte Scheibe veröffentlicht, die ihn wie gewohnt in einem neuen Licht zeigte. Die Videos zu den einzelnen Singleauskopplungen waren wie immer künstlerisch…

Flowerpower goes SciFi die zweite

Künstliche Intelligenz ist eines der beiden Hauptthemen von Becky Chambers zweitem, langersehnten Roman. Die KI Lovelace, besser bekannt unter dem Nick Lovey, wie die Besatzungsmitglieder der Wayfarer sie liebevoll nannten, ist zwar futsch, doch konnte sie reanimiert und rebootet  werden:  zumindest was von ihr übrigblieb. Technikerin Pepper nimmt sie unter ihre Fittiche und kümmert sich…

Smek for President – fantastisch bunte SciFi Dystopie mit glücklichem Ausgang und viel Humor

,Gratuity Tucci alias Tip, im mitreißenden und umwerfenden Vorgängerband „Happy Smekday“ erfolgreiche Welten- und Boov Retterin, ist wieder da. J. Loo, der begnadete Techniker – Boov mit der charmant-kreativen Grammatik lebt mittlerweile unbekannterweise bei Tip, ihrer Katze Sau und ihrer Mom. Eine Rückkehr zur neuen Boov Welt ist ihm unmöglich, gilt er dort doch noch…