Der Bär und die Nachtigall – Zauberhaftes russisches Wintermärchen

Once upon time … lang, lang ist es her, da las ich mit wachsender Begeisterung Märchen. Vorzugsweise mit keltischem Hintergrund. Alles wurde verschlungen: Mythen, Sagen, die griechische und römische Götterwelt, Michael Ende mit seinem „Trödelmarkt der Träume“ und den allseits bekannten Romanen, Astrid Lindgrens Märchen und Geschichten, Indianermärchen und -mythen. Mit Fantasy ging es weiter,…

Unsinkbare Gummienten – alles glauben, nichts hinterfragen …

„Unsinkable Rubberducks“ sind Annahmen und Fakebelieves, die sich nicht aus der Welt schaffen lassen. „Attack of the unsinkable Rubberducks“ wurde 2011 im Original veröffentlicht und hat nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Im Gegenteil! Heute ist der Glaube an die oftmals, nicht nur von populistischen, Politikern erzählten Lügen so weit verbreitet, dass es kein Problem ist,…

Selbst erfüllende Prophezeiungen

Antonia Baum steht kurz vor der Veröffentlichung ihres zweiten Romans, in dem es um die Geschichte einer eher außergewöhnlichen Familie geht. Der von seinen drei Kindern gleichzeitig geliebte und gehasste, weil sehr unkonventionell und gefährlich lebende Vater hat plötzlich einen Unfall. Einen lebensbedrohlichen. Als Antonia Baum sich nach einem Treffen mit dem eigenen Vater nicht…

Darfs was von der Longlist sein ? Ein wenig Hachiertes ?

„Mir grauet vor der Götter Neide; Des Lebens ungemischte Freude Ward keinem Irdischen zu Theil.“ F. Schiller Artur liebt Rita. Artur ist glücklich in seinem bequemen und einfach eingerichteten Mikrokosmos in Wien. Jede Veränderung grauet ihm. Sind die Götter deswegen neidisch? Schicken Sie ihm deswegen Alice? Alice, die einen Zettel ‚zufällig‘ im Fotokopierer liegen lässt;…