Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Vor meiner Autorinnenchallenge, die ich 2017 startete, hatte ich zeitgenössische französischsprachige Schriftstellerinnen gar nicht auf dem Schirm, was sich für mich persönlich als kapitaler Fehler herausstellte. Mittlerweile habe ich diese eklatante Bildungslücke ein bisschen mit Nothomb und Despentes repariert und wollte mich ob meiner bisherigen begeisterten Eindrücke in nächster Zeit Delphine de Vigan zuwenden. War…

Flashback in die Zukunft

Und nun eine weitere Dystopie, die sich gerade, wen wundert es, auf dem Buchmarkt ausbreiten. Dan Simmons ist einer meiner liebsten Science-Fiction Autoren, er hat mit Hyperion eines der umfangreichsten und besten Science-Fiction Bücher geschrieben, die ich kenne. Vergleichbar mit Tad Williams Otherland Saga. Wie macht sich das neue Werk von Dan Simmons? Nun, den…

„Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv“ – time is relativ, pick one that works, but be careful maybe it will strike back – ;)

Fans von The Quest, der Bibliothekar, oder den Kingsmen aufgepasst: Miss Maxwell ist da und sie rockt! „Stellen Sie sich die Geschichte als einen lebenden Organismus vor, der seine eigenen Abwehrmechanismen hat.“ Miss Maxwell ist eine junge Historikerin mit nebulös unangenehmer Vergangenheit. Ihr Spezialgebiet und Leidenschaft ist die griechische Antike.

Jack Reacher kompromisslos

Lee Child lässt seinen unbezwingbaren Einzelgänger Jack Reacher zum 20. Thriller auflaufen. Seit ich die Reihe vor Jahren entdeckt habe bin ich diesem gesellschaftlichen Außenseiter verfallen. Psychologisch erwies er sich als faszinierender interessanter Charakter mit Schlagkraft. Autor Child versäumte es bisher nie Reachers Vergangenheit in seine Bücher einzubauen, wie Reacher zu dem wurde der ist…