Wutrezepte

Alice und Nellie haben etwas gemeinsam: ein und dasselbe Haus. Allerdings trennen sie mehr als 70 Jahre voneinander. Nellie lebte in den 1950ern in dem großräumigen Haus in dem Vorort mit dem malerischen Namen „Greenville“. Der Name ist Programm. 2018 schauen sich Alice und ihr Mann das mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommende Haus an…

Unkrautgourmetbuch für moderne Jäger- und Sammler*innen

Pünktlich zum Frühlingsanfang möchte ich Euer Augenmerk auf ein ganz besonderes Kochbuch legen, das sich mit Zutaten beschäftigt, die in der Stadt und auf dem Land überall am Wegesrand herumstehen, meist von Rasenbesitzern fanatisch mit Gift bekämpft werden und die wir abwertend auch als „UN“-Kraut bezeichnen. Mit diesen Ingredienzien, die nicht nur gratis zu beschaffen…

Soul Food

Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen – ein Spruch, der tatsächlich so etwas wie das Motto meiner eigenen Famiilengeschichte, zumindest so, wie ich sie kenne, sein könnte. Meine Großmutter, wie einige von euch bereits wissen mögen, hat nie eine Ausbildung zur Köchin im üblichen Sinn gemacht, stand aber ab ihrem vierzehnten Lebensjahr in…

Nachhaltig schmausen

Food for Future ist ein Einsteigerbuch in die nachhaltige, saisonale und ökologische Kochkultur. Genuss und Optik haben dabei einen hohen Stellenwert, was mir sehr gut gefällt, denn wie Autor Martin Kintrup schreibt ist „Ernährung ein sehr emotionales Thema.“Auch Kintrup verwendet die Phrase „raus aus der Komfortzone“ , die ich mittlerweile nicht mehr hören kann. Denn…