Das Leben ist eine ewige Hügellandschaft

Wahrscheinlich ausgelöst durch den völlig unerwarteten Tod des Ehemanns einer lieben alten Freundin, der bei einer Bergtour in der Schweiz tödlich verunglückte, treibt es mich gerade sehr in die Ecke der Bücher, die einem etwas mitgeben, die nicht nur eine Geschichte erzählen, sondern Lebensweisheiten vermitteln. Wenn ein Autor es schafft, seinen Protagonisten Dinge erleben zu…

Großartige Literatur und Pflichtlektüre

Manchmal braucht gute Literatur nicht viele Worte. So schön es sein kann, in einen mehrere hundert Seiten dicken Schmöker eintauchen zu dürfen, so erfrischend ist es auch mal wieder, ein schmales Bändchen vor sich zu haben, das nichtsdestotrotz prall gefüllt ist mit gutem Inhalt. Katja Oskamp hat mit ihrem bereits 2019 erschienen „Marzahn, mon amour“…

Fröhlich hineingeschnuppert zwischen den Jahren

Mein erklärtes Ziel, über die Feiertage beim Heimatbesuch bei meinen Eltern so richtig viel zu lesen, habe ich leider nicht wirklich erreicht. Viel zu oft habe ich mich für das Miteinanderkochen, das Ratschen oder Spazierengehen entschieden, statt mich auf der Couch mit einem Buch zu verschanzen. Gut für die Gemeinschaft, schlecht für das Minimieren meines…

Weihnachtszauber

Nicht mal mehr ganze sechs Wochen sind es bis Weihnachten. Weihnachtsgefühle aufkommen zu lassen fällt aber bei der anhaltenden Abwesenheit von tatsächlicher Kälte schwer. Mir zumindest. Meine zwei Süßen denken da etwas anders. Es gab schon den ein oder anderen Sommertag, an dem durch unsere Wohnung Weihnachtslieder schallten. Selbst gesungen und professionell von unterschiedlichsten Chören…

Abgedrehte Pariserinnen

Pariserinnen haben in aller Welt einen besonderen Ruf, gelten immer als modisch Up-to-date und dabei lässig, eigensinnig und doch gefallen sie. Sie pflegen sich und ihren Körper, weil sie Mutter Natur dafür dankbar sind, wobei Ihnen Fönfrisuren und Schönheitskorrekturen zu wider sind. Gleichzeitig sind sie die emanzipiertesten Frauen, die ich kenne, weil sie sich von…