Die Stadtflucht der Tiere
Während noch viele anthropogene Anstrengungen zur Schaffung einer neuen Welt für Spitzensituierte in Mitte unternommen werden, suchen viele Tierarten bereits das Weite.
Während noch viele anthropogene Anstrengungen zur Schaffung einer neuen Welt für Spitzensituierte in Mitte unternommen werden, suchen viele Tierarten bereits das Weite.
Den ganzen Vormittag schon schleiche ich um den PC herum, weil ich beim besten Wille nicht weiß, wie ich dieses Buch hier adäquat besprechen soll, denn es handelt sich um ein äußerst wunderbares, aber schwer zu beschreibendes Exemplar 😉 „Die Kunst des Verschwindens“ von Melanie Raabe ist mein erstes Buch dieser Autorin – viele werden…
Castle Freeman begegnete mir das erste Mal in einem Bücherschrank bei uns um die Ecke – also natürlich nicht er selbst, sondern seine Romane. Glücklicherweise stand dann später neben dem ersten Band der Lucian Wing – Reihe auch gleich der zweite. Keine Ahnung, weshalb man diese Schätze weggeben wollte, für mich war es ein Glücksfund.…
Bri hat es in ihrem „Friedenspost“ anlässlich des Kriegs in der Ukraine sehr treffend in Worte gefasst, wie ohnmächtig und fassungslos viele Menschen sich derzeit fühlen. Auch ich kann lesetechnisch und im Alltag nicht direkt an die Zeit davor anknüpfen. Vieles erscheint mir angesichts des Elends zu banal. Daher nun einen meiner derzeitigen Favoriten, die…
Dieser Roman und ich, wir haben uns schon von Anfang an auf dem falschen Fuß erwischt, und meine Probleme mit der Geschichte wurden auch im Anschluss nicht besser. Im ersten Drittel des Werks suchte ich vergeblich den auf dem Buchrücken angekündigten beißenden Spott, denn wenn ich Spott und Ironie nicht diametral entgegengesetzt gegenüber dem Rest…