In vino veritas

Obwohl ich eher Wein- als Biertrinkerin bin, verstehe ich – wie von so vielem – nicht wirklich etwas davon, wie man einen guten Wein wirklich erkennt. Natürlich kann ich sagen, was mir an einem Wein gefällt: sein Aroma, seine Farbe, die Abwesenheit von Kopfschmerzen am Tag nach dessen Genuss, welche Traube ich bevorzuge. Im Laufe…

Der Trickle-Up Effekt oder Wer wählt denn die Populisten und Faschisten

„Die Wurzeln des Zorns“ brachte dem 1973 in Nantes geborenen Vincent Jarrousseau den Prix France Info ein. Er erzählt „Aus dem Alltag von Menschen, die in unserer Gesellschaft nicht mehr zählen.“ Für diesen Fotoroman lebte er zwei Jahre lang in der kleinen nordfranzösischen Stadt Denain, die noch in den Siebzigerjahren einer der Hauptsitze der Stahlproduktion…

Das Sterben der Bienen?

„… um in der Natur und mit der Natur zu leben, müssen wir uns von der eigenen Natur entfernen. Bildung handelt davon, sich selbst zu trotzen, der eigenen Natur, den Instinkten zu trotzen…“ Was bläht sich der Mensch doch in seinem Menschsein auf. Er bildet sich was ein auf seinen Intellekt; seitdem er von den…