To leave or not to leave

„High Fidelity“ war einst eines meiner liebsten Bücher und ich denke immer mit warmem Gefühl an die Geschichte zurück. Kennt ihr das? Die Erinnerung an gute Bücher, die einen beeindruckt, geprägt, unglaublich abgeholt und weitergebracht haben? „Fever Pitch“, „Juliet Naked” und “Miss Blackpool” hingegen gefielen mir gar nicht. Konnten nicht packen. An „Small Country“, die…

Sommer – Jahreszeiten Zyklus

Sommer … schon das Wort zaubert Erinnerungen, Düfte, Wärme und wunderschöne faule Tage am See herbei. Auch das fängt Ali Smith im Abschlussband ihrer Tetralogie ein. Weshalb ich Tetra- statt Quadrologie schreibe? Weil die vier Jahreszeitenbände zusammengehören und doch selbständig zu lesen sind. Aber weshalb sollte man das tun, einmal angefixt von Ali Smith unnachahmlicher…

Frühling Ali Smith Jahreszeiten Romane

Ali Smith halte ich mittlerweile für eine der großartigstens englischspachigen AutorInnen. Gesllschaftlich und politisch aktuell, überraschend, sprachlich gewitzt und versiert, und stilistisch frisch, hält sie ihren LeserInnen den Spiegel vor. Kommentarlos, ohne Anklage. Denken darf jede/r selber. Ihre kurzen Skizzen sind aussagekräftiger als viele politische Artikel. Dazu schafft sie ihre ganz eigene Poesie, die sie…

Klasse ist alles

Nele Pollatschek hat das geschafft, was vielen jungen Menschen heute verlockend erscheint: zumindest einen Teil ihres Studiums in Oxford oder Cambridge zu absolvieren. In ihrem eben erschienen „Dear Oxbridge – Liebesbrief an England“, schildert sie unterhaltsam und gleichzeitig sehr scharfsichtig nicht nur ihren Weg dorthin, sondern erklärt anhand der in Oxbridge existenten Strukturen sowohl die…

Brexit Wutschrift mit Insekten

Das neue Werk von Ian McEwan ist nicht nur im Plot, sondern von der Tonalität her völlig anders als all seine bisherigen Werke – zumindest jene, die ich gelesen habe und das waren einige. Normalerweise beziehen seine Figuren bei moralischen, gesellschaftlichen und politischen Themen unterschiedliche Positionen und die werden der Leserschaft so ausgewogen präsentiert, dass…