Von der Macht der Manipulation

Othello neu verfasst von Tracy Chevalier, für das Hogarth-Shakespeare-Projekt – kann das gut gehen? Ja, das kann und meiner Meinung nach ist es Chevalier ausgezeichnet gelungen. Die groben Züge des Dramas, das Shakespeare aus der italienischen Vorlage – eine Geschichtensammlung ähnlich des Decamarone enthielt bereits die Erzählung – verändert auf die Bühne brachte, sind vielen…

Der Medienmogul

William Shakespeares Stücke sind ohne Zweifel Meisterwerke. Auch heute noch sind seine Stoffe aktuell, handeln sie doch von den uns als Menschen maßgeblich bestimmenden Gefühlen und Eigenschaften wie zum Beispiel Liebe und Vertrauen, Hass und Mißgunst, Neid und Hinterhältigkeit. Die Struktur gebenden Elemente seiner Bühnenstücke sind uns bis heute mehr als bekannt und gerade deshalb…