Magischer Realismus aus Tschechien

Zu Beginn war ich ob dieser Kombination sehr überrascht und vielleicht sogar ein bisschen irritiert, bringe ich die neue tschechische Literatur doch eher mit Kommunismus und dessen Auswirkungen und vielleicht noch mit jüdischer Literatur in Zusammenhang. Als ich aber nachdachte und in der Geschichte etwas weiter als bis zum Zweiten Weltkrieg zurückschaute, war mir dann…

Piranesi – Wer ist er und wie kommt er da hin?

Nachdem Susanna Clarke in ihrem Welterfolgsroman „Jonathan Strange und Mr. Norrell“ lediglich am Rande der Frage nach dem etwaigen Vorhandensein vergessener Parallelwelten nachgeht, bildet diese Annahme in ihrem neuesten Werk „Piranesi“ die Grundlage ihres Romans. Denn die Hauptfigur befindet sich zu Beginn bereits in einer solchen. Ein sonderbarer, scheinbar endloser Ort, der sich über drei…