Die Kirchturmspitze im See

Wie makaber können wir Menschen eigentlich sein? Da wird ein Dorf geflutet, der Kirchturm schaut noch aus dem durch die Flutung entstandenen See heraus – und was passiert? Die Touristen kommen, fotografieren diese Tragödie und marschieren weiter auf ihrer Wanderung, als wäre nichts gewesen. Cooles Fotomotiv, was interessiert mich das, was dahintersteckt? Aber dann, wendet…

Gebete für meine Großmutter

Die jüdische Religion ist eine der ältesten Glaubensrichtungen auf der Welt. Sie existiert seit über 3000 Jahren, der Islam und das Christentum basieren auf der in der Tora festgehaltenen Überlieferungen des Judentums. Auch wenn die Anhänger mit 13 Millionen eine geringe Menge sind. Diese Religion umgibt eine gewisse Mystik, die Anhänger sind eine verschworene Gemeinschaft,…

Tierische Zaungäste von Vertreibung und Folter

Dieser außergewöhnliche, recht gute und sehr kurze Roman von Zsuzsa Selyem handelt von der Vertreibung und Folter der ungarisch-stämmigen, ehemals wohlhabenden rumänischen Familie Beczásy vom zweiten Weltkrieg bis zum Jahr 1989. Leider hat die Geschichte für mich persönlich nicht ganz so gut funktioniert, da ich aus mangelnden historischen Kenntnissen des Landes und der Lage die…

Sixty to go

10. Juli 1940. Ganz Frankreich ist besetzt? Nein, das Vichy Regime löst nach dem Waffenstillstand mit dem Deutschen Reich die Dritte Französische Republik ab. Es herrscht eine verräterische Ruhe in Frankreich. Die provisorische französische Regierung ist nur auf dem Papier souverän, die nach Frankreich geflüchteten Juden müssen sich nach einer neuen Bleibe umschauen. Besonders in…

Über die Meere ins Exil

Es gibt Tage, an die man sich sein ganzes Leben erinnert. Neben den ganz privaten Schicksals- oder Freudentagen gibt es weltpolitische Umwälzungen, die das ganze Leben verändern können. Wer weiß bis heute nicht noch ganz genau was er am 11.9.2001 getan hat, als der Terror über die westliche Welt hereinbrach? Es gibt noch ein anderes…