Ist Schweigen Gold?

Fertig! Pünktlich zum Erscheinungstag habe ich das schmale Bändchen mal so eben „inhaliert“. Vater-Tochter-Beziehungen sind wohl immer speziell, Dilek Güngör lässt ihre Protagonistin Ipek, die Journalistin ist, den Versuch unternehmen, ihrem Vater bei einem mehrtägigen Besuch emotional wieder näherzukommen. Denn Ipek leidet als berufliche Wortkünstlerin unter der Wortlosigkeit, die sie im Umgang mit ihrem Vater…

Die Tage des Pandas

Bri und daslesendesatzzeichen aka Birgit haben Pandatage unabhängig voneinander gelesen, sich darüber ausgetauscht und was dabei rauskam findet ihr in ihrem ersten gemeinsamen Auftritt hier. Beworben wird Pandatage mit dem Hinweis auf einen von Nick Hornbys Romanen, dessen Verfilmung ich tatsächlich sehr liebe: „About a boy oder Der Tag der toten Ente“. Inhaltlich haben die…

Das Leiden des Mannes G.

Erziehung! Das Wort hat bei mir immer schon für ein ungutes Gefühl gesorgt. Zu sehr klingt es für mich nach ziehen, nach Strenge, nach Gewalt. Man erzieht sich seine Mitarbeiter, du bist ungezogen, du hast keine Erziehung genossen, alles Negativbeispiele die schal schmecken. So auch die Erziehung eines Kindes, nach eigenem Gusto, mit all den…

Norwegische Kindheit – Knausgård 3

Nun also: „Spielen“, oder wie der Roman im norwegischen Original heißt: Min Kamp 3. Nachdem sich der zweite Band „Lieben“ in aller Ausführlichkeit der Beziehung zu seiner zweiten Frau Linda und dem Alltagsleben als Familienvater von drei Kindern widmete, geht Knausgård nun in seine Kindheit zurück. Hier erklärt sich in beeindruckender Weise, wieso das Verhältnis…

Auf der Suche nach Altem und Neuem,…

nach dem ganz persönlichen Weg, befinden sich sowohl Dori, als auch Inbar, zwei junge Israelis, die sich zufällig auf dem südamerikanischen Kontinent begegnen. Dori ist auf der Suche nach seinem Vater Meni, der den Tod seiner Frau, seiner erklärten großen Liebe, nicht verkraftet und sich daher auf eine Reise gemacht hat. Zunächst schickt Meni Doris…