Das Rote und das Dicke

Anfang des Jahres stolperte ich in meiner Buchhandlung über ein niedliches Büchlein aus dem Carlsen Verlag: „My book journal – Seitenweise Glück“. Endlich mal ein Tagebuch der anderen Art – man trägt seine Bücher auf pfiffige, kurzweilige Weise ein, füllt die Fragen, die auf jeder Seite ein wenig variieren, aus und hat einen netten, knappen…

Dann schreib doch mal selbst!

Es ist ja schon eine hohe Kunst, gut lesbare und spannende Texte zu verfassen. Wer schon jemals selbst versucht hat, eine Handlung mit mehreren Strängen sinngebend zu einem großen Ganzen zusammenzufügen, der weiß wovon ich rede. Wir hier, auf dem „Feinen reinen Buchstoff“ dürfen einerseits die Versuche der Schriftsteller beurteilen, kritisieren oder loben – andererseits…

Magie ist überall

Vielerorts wird beklagt, dass die Magie verschwunden ist. Früher (früher war sowieso alles besser, schöner etc.) in der vordigitalisierten Zeit hatte der Moment, die Situation, das Leben noch Magie. Heute ist alles nüchtern, reglementiert und überwacht. Die Magie der Welt ist verschwunden. Ist das wirklich so? Oder warten die Menschen, dass irgendjemand ihnen eine ‚Magie-App‘ zur…

Club Alanito

Was war nur wieder alles los vor der Buchmesse 2016 – Bob Dylan bekommt den Literaturnobelpreis verliehen und ist nicht erreichbar, der Hinweis des Preisgewinns auf Dylans Webseite war nur kurz aktiv und dann wieder verschwunden. Nimmt er den größten Preis, den es in der Literatur zu gewinnen gibt, einfach nicht an? Vielleicht haben ihn…