Leiden und Freuden eines schottischen Antiquariatsbesitzers. Nicht nur für Bibliophile

                        Nur einer der Gründe, warum ihr dieses Buch lesen müsst: „Um zwei kam jemand an die Theke und stellte sich als Jeff Shepherd vor. Er brachte fünf Kisten mit Büchern, vorwiegend ehemaliges Bibliotheksmaterial, und ich gab ihm 50 Pfund für das was ich mir aussuchte. Ich wurde den Gedanken nicht los,…

Das Leben als solches

Jasmin Schreiber hat 2020 eines meiner Lieblingsbücher verfasst, den „Marianengraben“ – ein Buch, bei dem es um Freundschaft, Liebe, Nähe, aber auch um Verlust, Trauer und Einsamkeit ging. Selten habe ich etwas Umwerfenderes als dieses Buch verschlungen, das einem beim Lesen die ganze Bandbreite an Emotionen bietet. Wer es noch nicht kennt, hier geht es…

Fakten zusammentragen und sichtbar machen – Erhellende Karten

Der „Atlas für Neugierige“ verspricht: „Kuriose Karten, die Ihre Sicht auf die Welt verändern„. Daher hatte ich mehr humoristische, denn politische Einblicke erwartet, die allerdings manchmal auch Witz in sich bergen. Ian Wright, der Autor des Buches, hat an der Universität Toronto seinen Abschluss in Geschichte, Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Wirtschaft gemacht, um, wie er im…

Ich bin sehr hübsch, das sieht man nur nicht so – Sarah Bosetti poetryslammt romanhaft zum Scheitern

Ehrlich, Sarah Bosetti ist sehr, sehr hübsch, gut für sie, ihr aber egal wie den Leser*innen wohl auch. Interessant ist ob sie innen „hübsch“ ist, und künstlerisch wertvoll unter Schönheit, Intelligenz & Esprit zu verorten ist. Ist sie! Netter Anlass sich mal mit der eigenen Oberflächlichkeit zu beschäftigen. Ist für euch das Aussehen der von…