Landmarken

„In den frühen Morgenstunden des 21. September 2007 verschüttete ich rund 200 ml Kaffee über meinem penetrant klingelnden Handy, das mich, von einer unterdrückten Nummer zutiefst erschüttert, so plötzlich zum Abheben aufforderte, dass ich keine Zeit hatte, die Tasse abzustellen“ Ruth, die gleich zu Beginn der Geschichte, die sie uns erzählt, einen Anruf erhält, der…

Wo bleibt die Verhältnismäßigkeit?

Jeden Tag aufs Neue teilen Menschen ihre wichtigen und weniger wichtigen Gedanken mit anderen Menschen, die sie nur über die sogenannten sozialen Medien „kennen“. Dabei wird in aller Kürze mit scharfer Zunge geschrieben, versucht den einen oder anderen Witz zu reißen oder einfach mal über Befindlichkeiten zu sprechen. Wie das mit der Sender-Blackbox-Empfänger Kommunikation im…

Geht es hinter dem Horizont weiter?

Subhi wächst in einer Parallelwelt auf. Er wurde in einem australischen Flüchtlingslager geboren und kennt die Welt jenseits des Zaunes nicht. Mittlerweile ist er mindestens zweiundzwanzigeinhalb Zaunlatten groß, ganz sicher, aber vielleicht auch nicht. Er ist schon länger nicht mehr gemessen worden. Das hat seine Gründe: Seine Mutter, die er liebevoll Maá nennt, ist mittlerweile…

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

“ .. ich habs überlebt …„ – das ist Jerry (Gerald) Rosensteins Standardantwort, wenn seine Vergangenheit zur Sprache kommt. Und überlebt, das hat er im wahrsten Sinn des Wortes. 1927 im hessischen Bensheim als Gerald Rosenstein geboren, wächst er zunächst wohl behütet und ohne Sorgen auf. Sein Vater hat ein eigenes gut gehendes Geschäft, doch…