Zwischen Welten – eine WhatsApp-Analyse zweier Buchstofflerinnen

[16:44, 16.2.2023] Thursdaynext: Liebes Satzzeichen, wie schön, dass wir zwei denselben Roman lesen respektive hören. Derselbe Inhalt in unterschiedlicher Darreichungsform. Du das Buch, ich das Hörbuch, um mir das Autofahren ins Geschäft zu versüßen. Ich bin sehr gespannt. [16:25, 17.2.2023] daslesendesatzzeichen: Liebe Thursdaynext, Du weißt ja, ich vertipp mich immer bei Deinem Namen, ich kürze…

Welten entstehen und zerbrechen

Wer Kinder hat, erinnert sicher dieses überwältigende Glücksgefühl nach der Geburt, wenn man sein Neugeborenes das erste Mal im Arm hält und betrachtet. Magische, überquellende Liebe und der unfassbar starke Beschützerdrang der einen erfüllt. Die Gedanken, die diffus durch den Endorphin gefluteten Kopf ziehen und die plötzliche Sorge, die man für dieses kleine Wesen hat.…

Wann hören wir auf uns etwas vorzumachen und packen es an die Welt so zu verändern, dass sie allen Lebewesen erhalten bleibt

Frisch aus der Stadtbibliothek geholt und beim „Spätstück“ in einem Rutsch gelesen. Ich benötigte professionelle Hilfe, das schmale Bändchen, das enorme Sprengkraft auf das Denken hat, zu finden. Wer Franzen kennt, scannt zuerst die Wälzer. Franzen befreit unser Denken vom unmöglichen Spagat, trotz allem was dagegen spricht, daran zu glauben, dass der Klimawandel noch aufzuhalten…