(K)ein Dämon zu viel

In Robert Asprins neu aufgelegtem FunTasy Roman, der als „Another fine myth“ Ende der 70er erstmalig erschienen ist, sind exakt so viele Dämonen wie nötig. Überhaupt ist alles drin was es für eine amüsante, unterhaltsame Quest in einem Land das irgendwie, schon aufgrund der Fauna ( Schlangenkatzen, Spinnenbären) nicht ganz  auf dieser Welt zu liegen…

Pariser Chic für alle

Mode – häufig schnelllebig, heute mehr denn je. Einen eigenen Stil dabei zu entwickeln, der sich über die Jahre hingweg verfeinert und dabei nicht zu sehr aus der Zeit gefallen scheint, war für mich seit meiner Lehre zur Einzelhandelskauffrau Textil im damals ersten Haus am Platze meiner Heimatstadt etwas, was ich mir vorgenommen hatte. Heute,…

Little Boxes on the hill side …

Ich weiß nicht, wer von euch die Serie „Weeds“ kennt – ich habe sie vor Jahren ein paar Staffeln lang verfolgt und war jedes Mal ob der Akkuratesse und der Gleichförmigkeit, die mir da im Vorspann entgegensprang bass erstaunt. Der Titelsong „Little boxes on the hill side“ von Malvina Reynolds handelt genau von dieser Gleichförmigkeit…

Der Medienmogul

William Shakespeares Stücke sind ohne Zweifel Meisterwerke. Auch heute noch sind seine Stoffe aktuell, handeln sie doch von den uns als Menschen maßgeblich bestimmenden Gefühlen und Eigenschaften wie zum Beispiel Liebe und Vertrauen, Hass und Mißgunst, Neid und Hinterhältigkeit. Die Struktur gebenden Elemente seiner Bühnenstücke sind uns bis heute mehr als bekannt und gerade deshalb…