Von der Fremdheit in der Wahlheimat

Psychologisch feinsinnig zu schreiben, klug zu beobachten und unaufgeregt darüber zu berichten, das schaffen nicht viele Schriftsteller – aber Ayelet Gundar-Goshen schon. Vielen ist sie bereits durch „Löwen wecken“ oder „Lügnerin“ ein Begriff, manche werden sie, wie auch ich, erst mit ihrem neuesten, gerade erschienenen Buch für sich entdecken. „Wo der Wolf lauert“ heißt im…

In vino veritas

Obwohl ich eher Wein- als Biertrinkerin bin, verstehe ich – wie von so vielem – nicht wirklich etwas davon, wie man einen guten Wein wirklich erkennt. Natürlich kann ich sagen, was mir an einem Wein gefällt: sein Aroma, seine Farbe, die Abwesenheit von Kopfschmerzen am Tag nach dessen Genuss, welche Traube ich bevorzuge. Im Laufe…

Verschwundene, Tote und Familienbande

Ab und an lese ich sehr gerne einen Krimi oder eine gute Detektivgeschichte. Spannend sollen sie sein, blutrünstig ist nicht so sehr mein Ding. Was mich tatsächlich einfängt aber ist eine gewisse Stimmung, die durch Figurenzeichnung, Ort der Handlung und den Sprachstil geschaffen wird. Im Grunde bin ich in diesem Fall sehr altmodisch, denn die…