Freiheit über den Wolken

Zu „Wolkenkuckucksland“ von Anthony Doerr kam ich per Zufall. Ich kannte den Namen des Autors zwar, wusste auch, dass er bereits den Pulitzer-Preis erhalten hat, hatte aber noch nie etwas von ihm gelesen. Völlig unvoreingenommen machte ich mich also an diesen brachialen, über 500 Seiten fassenden Wälzer – und wurde mehr als reich belohnt!! Seit…

Reisen durch Leben und Zeiten

In der TAZ  gab es eine hervorragende, großartige, weil neugierig machende und hohe Erwartungen schürende Besprechung zu Regina Porters Debüt Roman „Die Reisenden“. So wanderte dieses Buch – das ich, des Covers wegen, eher unter Kitschroman, Lovestory geframed hätte –  in meine Wishlist und, weil die Rezension so vielversprechend klang, bald auch in mein Haus.…

11 Freunde müsst ihr sein.

Wer kennt sie nicht, die bedeutsamen Fußballsprüche: Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. Der Ball ist rund. Ein Spiel dauert 90 Minuten. Den letzten Satz könnte man allerdings ergänzen um: Das Spiel dauert so lange bis der Schiedsrichter abpfeift. Nach der Lektüre weiß man auch warum. Viele Fußballspiele…