Eine Gewissensentscheidung

Es gibt Bücher, an deren Tür klopfe ich mehrfach, aber mit mäßigem Erfolg. Ich komme bis in die Eingangshalle und wenn ich weitergehen will, dann klemmt die nächste Tür. Sie ist nicht komplett versperrt, aber so richtig komme ich nicht durch. Manchmal liegt das an meinem zu großen Rucksack, mit dem ich, vollgestopft mit Erwartungen…

Die Kirchturmspitze im See

Wie makaber können wir Menschen eigentlich sein? Da wird ein Dorf geflutet, der Kirchturm schaut noch aus dem durch die Flutung entstandenen See heraus – und was passiert? Die Touristen kommen, fotografieren diese Tragödie und marschieren weiter auf ihrer Wanderung, als wäre nichts gewesen. Cooles Fotomotiv, was interessiert mich das, was dahintersteckt? Aber dann, wendet…

Das flüssige Land – Löcher

Überall in Europa kriechen die Faschisten und Rassisten wieder aus ihren Löchern, der Winterschlaf scheint vorbei und es zeigt sich, wie fragil Demokratien sind. Unpolitisch sein heißt, ihnen den Weg zu bereiten. Lange haben wir es nicht wahrhaben wollen: sie sind nie weggewesen. Das Debüt der jungen Autorin Raphaela Edelbauer das die diesjährige Shortlist für…