Kaiserin Sisi entzaubert

Wahrscheinlich bin ich doch die falsche Zielgruppe für Karen Duves Sisi Roman, denn ich weiß schon lange so viel abseits der Klischees von Sisi und der ganzen Habsburgerfamilie, sodass dieses Buch für mich ganz wenige Neuigkeiten bereithielt. Da ich in Bad Ischl fünf Jahre zur Schule ging, fast neben der Kaiservilla gewohnt und auch schon…

Eine ganz besondere Reisetasche

Wenn ein Kinder-/Jugendbuch es schafft, auch eine erwachsene Leserin zu begeistern, ist das nicht unbedingt ein Merkmal für höhere Qualität, aber es zeigt doch sehr deutlich, dass der Text auf unterschiedlichen Ebenen sehr gut funktioniert. So geschehen bei dem Titel „Eine Prise Magie“, dem Auftakt zu einer soliden Fantasy-Trilogie der Britin Michelle Harrison. Drei Schwestern…

Aeolus und Wanderlatschen -Where the wild winds are

Was für eine abgefahrene Idee den Winden hinterherzuhatschen. Natürlich muss da ein Engländer daherkommen, bei all dem Brexitfrust vergisst man allzu leicht, wie viele wunderbar schräge Vögel mit ebensolchen Ideen, Erfindungen und Gedanken dieses herrliche Inselvolk hervorgebracht hat. Nick Hunt, der als Journalist und Reiseschriftsteller unter anderem für den Guardian schreibt, ist einer dieser nicht…

An alien in Brighton

Das hier ist lustiger Lesestoff, keine hohe Literatur, aber auf alle Fälle gute Unterhaltung! Willow – Eine Außerirdische in England ist der zweite Band von Stefan Rensch mit der liebenswerten außerirdischen Hauptfigur von irgendwo namens Willow. Im ersten Band landet das Wesen für Forschungszwecke im Körper eines Mannes in Deutschland, diesmal ist es als Frau…

Melodien, die die Welt verändern

STOPP! Es entstehen falsche Bilder beim Lesen dieser Überschrift, ich weiß. Man denkt an schnulzige Volksmusik oder an Schlagerliedchen. Falsche Fährte! Trotzdem passt diese Überschrift, denn Lieder spielen eine zentrale Rolle in diesem Buch, wenn auch anders, als man erwarten könnte. Die mütterliche Hauptperson des Romans hat ein Problem: Seit sie vor Jahren auf dem…