Bücher von Comedians gibt es gerade in Mengen, sei es Bülent Ceylan, Caroline Kebekus und noch ein paar andere, deren Namen mir gerade nicht einfallen. Lockdownzeit ermöglichte wohl Schreiben.
Der irische Stand-Up-Comedian und Bestsellerautor Caihm McDonnell, der schon einige, mir leider unbekannte, humoristische Krimis veröffentlicht hat, wagte sich mit „The Stranger Times“ an ein für Comedians eher seltenes Genre, den Fantasy Roman.
Ein Glück für FreundInnen der eher mainstreamfernen phantastischen Literatur, Hang zu Magie und skurrilem Witz..
Hannah, deren Leben bisher darin bestand Ehefrau zu sein und penibel auf Äußerlichkeiten zu achten, ist in einer, für sie völlig ungewohnten, finanziellen Notsituation und benötigt dringend einen Job. In ihrem Alter und mit ihrer Vita darf sie nicht wählerisch sein und so landet sie bei Großbritanniens bester Wochenzeitung für „Unerklärtes und Unerklärliches“. Wie dringend sie den Job braucht erklärt sich mittels der Annonce zur Stelle:
„Publikation sucht verzweifelten Menschen mit der Fähigkeit, mittels der englischen Sprache Sätze zu bilden. Vollidioten, Optimisten oder Menschen, die Simon heißen, müssen sich nicht bewerben.“
Sie ist verzeifelt genug und nimmt die neue Stelle als stellvertretende Chefredakteurin an.
Bereits beim Bewerbungsgespräch hab ich mich weggeschmissen.
Ein außergewöhnlich diverser Haufen spezieller Persönlichkeiten ist arbeitstechnisch bei „The Stranger Times“ am Laufen. Alle fein gezeichnet und mit interessanter Vita, wie sich nach und nach herausstellt. Dazu noch ein Schreibstil, der angenehm und zugleich sehr atmosphärisch ist und darin eingebunden etliche wunderbar abstruse Artikel der TST. Mysteriös wird es bereits zu Beginn und die Geschichte gewinnt an Tiefe, ebenso wie die Charaktere. C.K. McDonnell versteht es, seine LeserInnen einzufangen und bei Laune zu halten, dabei noch einen freundlichen, wenn auch manchmal verzweifelten Blick auf die Menschheit zu behalten und in wenigen Worten viel Information rüber zu bringen. Er schreibt nicht nur über Magie sein Stil ist magisch, oder magnetisch, was den Versuch, das Buch wegzulegen angeht. Ich habe es inhaliert. Mit großem Vergnügen. Und leider, leider ist dieser mysteriöse Kriminalfall zwar in sich abgeschlossen, aber die versprochene Fortsetzung der Geschichten um die Mitarbeiter derTimes und die Stranger Times speziell, lässt noch auf sich warten. Was ich hiermit erwartungsvoll tue.
Besonder zu erwähnen,<< ACHTUNG SPOILER << ist das Nachwort, in dem die Fortsetzung angekündigt wird, mit der Bemerkung des Autors: „Wenn Sie dieses Buch 2061 gelesen haben, dann, seien wir ehrlich, hat es unseren Planten länger gegeben, als wir alle erwartet haben.“
Die Danksagungen gehören mit zu den besten, ich glaube es sind sogar die besten, die ich bisher gelesen habe.
Man bekommt 461 Seiten Lesevergnügen in sehr ansprechender Optik samt Kommentar der echten Times: “Von Anfang bis Ende ein fantastischer Spaß.“ dem ich mich aus tiefstem FantasyleserInnenherz vollumfänglich anschließen kann. Der Guardian meint: „Ein wilder Ritt mit großartigen Figuren.“
Von mir 28 Dodos und den leider immer noch völlig unbekannten und unbegehrten Dodo-Award sowie eine uneingeschränkte Lesempfehlung für Menschen, die gerne auf schwarzhumorigem Niveau lachen möchten und gute Geschichten mögen. So geht gute Fantasy.
The Stranger Times von C.K. McDonnell ist im September 2021 als Hardcover bei Eichborn erschienen. Weitere Informationen bei Klick auf das Cover oder auf der Verlagsseite.
Pingback: Die Üblichen Verdächtigen präsentieren ihre Highfives des Jahres 2021 | Feiner reiner Buchstoff
Aye , stimmt, SiFI … https://www.youtube.com/watch?v=J6EmqISP0cc
LikeGefällt 1 Person
Fantasy schon, mag ich schon sehr. Funtasy auch. Sci-Fi ist nicht so meines.
LikeGefällt 1 Person
Es ist aber ein FANTASY … eigentlich ein Funtasy, ist doch sonst nicht so deines, müsste dir aber gefallen, weil er sehr schöne Charaktererläuterungen ganz elegant en passant einfließen lässt. Gerade verschlingt es der Süße sehr angetan. Also der kleinste, aber älteste 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das hatte ich schon länger im Auge … jetzt muss ich es auf jeden Fall lesen. LG, Bri
LikeGefällt 1 Person