Lob des feinen Buchstoffs

Jedes Jahr versuchen die üblichen Verdächtigen auf ein Neues, ihre HighFives, also die fünf Bücher, die sie am meisten überzeugt haben in einem Lesejahr, zu benennen. 2017 war ein für dieses Unterfangen mehr als schwieriges Jahr – die Ernte des großartigen Buchstoffs war in einer Fülle ausgefallen, die uns dazu brachte, unsere HighFives, die wir euch am Ende des Jahres präsentieren möchten, auf Belletristik zu beschränken und dafür die vielen anderen tollen Bücher der unterschiedlichen Genres einfach zum Weihnachtsfest noch einmal hervozuholen. In diesem Sinne wünschen wir euch ein frohes Fest, zwar nicht ganz traditionell isländisch mit einer Bücherflut der geschenkten Bücher aber immerhin mit vielen lohnenden Buchtipps. Um die einzelnen Verdächtigen-Tipps unterscheiden zu können, sind die Kürzel der Verdächtigen hinter den Titeln angegeben. Awogfli (awf), Bri, Thursdaynext (thn) und daslesendesatzzeichen (dls) wünschen frohes Stöbern und glückliche und friedvolle Festtage.

Sachbuch

Wirklich Wahr! von Simon Hader (awf)
Eines der besten Sachbücher, das unter anderem auch in praktischen Beispielen zeigt, wie man in der heutigen Medienlandschaft mit Fakten und Fakenews umgehen sollte. Gut recherchiert, humorvoll aufbereitet und grafisch wundervoll illustriert

Das merkwürdige Verhalten von Schimpansen in Kinderkleidung von Felicitas Auersperg   (awf)
Mein Sachbuchhighlight des Jahres 2017! Felicitas Auersperg zeigt durch die Sammlung von spannenden sozialpsychologischen Experimenten genau auf, wie der Mensch wirklich tickt.

Laufen lernt man nur durch Hinfallen (Bri)
Wie oft ärgert man sich im Laufe eines Lebens über gescheiterte Vorhaben? Zu oft, denn eigentlich sind sie es, die uns weiterbringen. Ohne das Scheitern keine Änderung und damit keine Weiterentwicklung. Tut einfach gut.

Boys don’t cry von Jack Urwin (Bri)
Unsere Gesellschaft verlangt viel von Jungs und Männern und das aus einem falsch verstandenen, toxischen Männlichkeitsbegriff heraus. Klug, unaufgeregt und versöhnend analysiert Jack Urwin den Istzustand und fordert uns alle auf, etwas zu ändern. Was und wie, sagt er auch.

Mach Dich auf“ von Keri Smith (dls)
KAUF! DIESES! BUCH! ist mein lautes Credo! Denn es ist ein wahrer Schatz! Schon lange habe ich nicht mehr etwas so liebevoll Gestaltetes mit derart vielen Anregungen zur Bewusstseinserweiterung (nicht nur bezüglich des Wanderns) in den Händen gehalten. Es ist wie ein Leitfaden für ein tieferes Empfinden, für ein Leben auf einer anderen Bewusstseinsebene.

Blattgeflüster von Hope Jahren (thn)
Aus dem Leben einer Forscherin und ihrer unstoppbaren Liebe zur Wissenschaft: mitreissend

Homo Deus (thn)
Komplex, fluffig wegzulesen, kontrovers, mit faszinierenden Einblicken und Anregungen wie sich die Zukunft entwickeln könnte. mustread

Mumble. Die Eule die aus dem Wasserhahn trank (thn)
Es gibt Bücher, die graben sich tief ins Lesergedächtnis und Herz. Waldkäuzchen Mumbles Leben mit ihrem englischen Professor gehört dazu.

One two free (thn)
Fast food Yoga für zwischenducrh um den Wellnessfaktor hochzuhalten sehr hilfreich.

Hillbilly Elegie (thn)
aufschlussreiche Biographie die Einblicke in die Welt der Underdogs gewährt.

Graphic Novel / Comic

Falco (awf)
Text: Zum Geburtstag des Sängers Falco eine Biografie als Graphic Novel. Eine Innovative und großartige Idee und mein Highlight 2017 in diesem Genre!

Der Bankert vom Naschmarkt (awf)
Eine sehr gut gezeichnete Geschichte in Form eines Wien-Krimis um die Jahrhundertwende. Ein exzellentes realistisches Sittenbild dieser Zeit und zudem ein spannender Kriminalfall.

Das Problem mit den Frauen (thn)/(Bri) – Ein Comic mit historischem Hintergrund, der zeigt wie die Männer verzweifelt und extrem fragwürdig ihre Macht über das weibliche Geschlecht zu behalten suchten und suchen. Sehr witzig wie hier männliche Unterdrückungsmechanismen präsentiert werden. Pflichtlektüre für Mädels jeden Alters.

Saga Vol 7 (thn)
Die Saga geht genauso hochkarätig weiter wie bisher: großartig illustriert,skurril, bunt & abgefahren. Auf Brian K. Vaughan ist Verlass!

 

Kinder-/Jugendliteratur inkl. Bilderbuch

Unser Kunterboot – Das Ding mit der Faulen Paula von Stephanie Schneider (dls)
Im zweiten Band der Kunterboot-Reihe wird die Geschichte der Suche nach Paula auf witzige Weise erzählt, ohne flach zu wirken. Der Spannungsbogen hält bis zum Ende und fesselt auch die erwachsene Vorleserin, denn die Autorin hat mit Jonna eine Protagonistin geschaffen, die weder eine immerfröhliche Gute-Laune-Puppe ist, noch eine hyperintelligente Alleskönnerin, sondern ein erfrischend normales Mädchen. Einhellige Meinung von Mutter und beiden Töchtern: uneingeschränkte Empfehlung, unbedingt kaufen! (Kinderbuch, ab 7 J.)

Merkur Mond und Milchstraße (thn)
Bilderbuch ab 4 Jahren, von Chang-hoon Jung das mitnimmt auf eine spannende Reise durch das Weltall um die Lebensbedingungen dort für Menschen zu erkunden. Kurz gesagt, sie sind erbärmlich. Momentan ist Leben nur auf der Erde möglich. Wir haben also allen Grund sie bestens zu schützen und zu pflegen. Tolle, witzige anschauliche Illustrationen runden das Ganze zu einem faszinierenden Sachbuch für die Kleinen ab.

Die Prinzessin in der Tüte (thn)
Salah Salah Naoura, SaBine Büchner und Robert Munsch haben ein großartiges (feministisches) Bilderbuch über Status Irrsinn und den Wahn, Mädchen müssten permanent gut aussehen erschaffen. Umwerfend komisch, detailverliebt, zu empfehlen ab 5 Jahren.

Ritter Otto und sein Reittier von Günther Jakobs (thn)
Witzige Reime, Palindrome und märchenhafte Zutaten die fesseln, fein illustriert, Spannung und Action und zwei verschiedene Erlebniswelten in einem Buch. Herrausragende Kinderliteratur im Kleinformat.

Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke von Eva Dax (thn)
beeinhaltet, abgesehen vom altmodisch überholten Wort Fräulein im Titel, ein herrliches Info Bilderbuch über die „Unaufhaltsamen Fünf“, ihren Sitz und ihre Funktion im menschlichen Körper. Anschaulich, kindgerecht und faszinierend sich mit dem eigenen Innenleben auseinanderzusetzen packt es die Kids.

Der gefährlichste Ort der Welt
Geniale Einsichten in die Lebenswelt junger Menschen, die scheinbar alles besitzen, um glücklich zu sein. Großartig konzeptioniert und einfach perfekt. Absolutes Must read.

Hochgradig unlogisches Verhalten von John Corey Whaley (Bri)
Panikattacken sind nicht so ungewöhnlich, wie man glaubt – doch Freundschaft kann viel bewirken. Wie man lernen kann, als Astronaut ohne Anzug zu atmen, ist hochgradig spannend und absolut warmherzig. Prädikat wertvoll und trotzdem ein Pageturner.

Das Mädchen das Weihnachten rettete von Matt Haig (Bri)
Zweimal nacheinander darf das Weihnachtsfest auf keinen Fall ausfallen, sonst ist alle Hoffnung verloren. Doch die Trolle und so manch andere Unwägbarkeit stellen sich dem Weihnachtsmann in den Weg, er braucht Hilfe und zwar von Amelia, einem Waisenmädchen. Großartige Ideen, tolle Verbindungen – eine Geschichte, die warmen Glanz in die dunkle Jahreszeit bringt.

Sci-Fi und Fantasy

 

Becky Chambers -Sci Fi Debüt Der lange Weg zu einem zornigen kleinen Planeten (thn)
Fesselnd ausgearbeiteter Flower Power SciFi, der zusätzlich zur Technik und den menschlichen Errungenschaften das Seelenleben der verschiedensten Spezies und die daraus resultierenden Chancen und Schwierigkeiten zum Thema hat, in erster Linie aber packend, und höchst vergnüglich zu lesen ist.

Alle Vögel unter dem Himmel von Charlie Jane Anders ist spacig, abgedreht und ANDERS. Geriert sich anfangs als Coming of Age Roman mit magischen Zutaten und verwandelt sich wohltuend zu einer magisch realistischen Dystopie inklusive Lovestory der seltsamen Art.(thn)

Die Chronik der Faller von Peter F. Hamilton (thn)
Klassische Spaceopera in bester Ausführung, für Leser die gerne schwelgen

Qualityland  von Marc-Uwe Kling (thn)
Böse, scharfsichtige gesellschaftspolitische Dystopie die schrecklich nah an unserem Zeitalter entlangschrappt. Politisches Kabarett mit Weitblick Unbedingt als Hörbuch geniessen!

Die Bände 2 & 3 „Tin Swift: The Age of Steam“ & „Cold Copper: The Age of Steam“ von Devon Monks Steampunk Reihe sind leider nur auf englisch erhältlich, aber ein Musthave für Steampunkenthusiasten und solche die es werden wollen. Grandios, fesselnd, variantenreich, witzig, niveauvoll und mit einem Schuss wahrer (kitschfreier) Liebe. (thn)

Armaggeddon Rock, vom Alt/Großmeister George A.A. Martin, rockt. Magisch mysteriöser Roadtrip durch Zeit, Gesellschaft und Träume. Unmöglich wegzulegen. (thn)

Mit Das Lied der Krähen hat Leigh Bardugo sich sehr weit in Richtung High Fantasy gewagt und gewonnen. Ihre Welt und ihre Charaktere überzeugen und lassen reien Lesefreude und Kopfkino vom feinsten entstehen. (thn)

Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen von Lars Simon war der Überraschungstitel des Jahres. Witzig, skurriler Krimi und trotz des dämlichen Covers und Titels ein echtes Funtasy Highlight. Band zwo ist raus und ich lauere schon gierig. Xmas kann kommen!(thn)

Besieged
Kurzgeschichten sind meist nicht so meines. Die Stories from The Iron Druid Chronicles von Kevin Hearne hingegen unverzichtbar und ein weiterer lichter Höhepunkt der Reihe. (thn)

 

 

 

 

 

 

2 Gedanken zu “Lob des feinen Buchstoffs

  1. Ah, Matt Haig! Hoffentlich kommt von ihm bald wieder etwas Neues, unweihnachtliches. Sein Junge namens Weihnacht kenne ich schon, das Mädchen hebe ich mir auf für nächstes Jahr. Nach Weihnachten ist schließlich vor Weihnachten ;-). LG Petra

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..