Rezo* für Boomer (erweiterte Version)

Martin Sonneborn … Uups he did it again again Der verehrte Herr Sonneborn, Europas fähigster Politiker spendiert* kurz vor der Bundestagswahl „99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie“. (Wem folgende Buchbesprechung zu lang erscheint, auch auf die Netflixisierung und immer kürzer werdende Aufmerksamkeitsspanne, geht Sonneborn in seinem pointiert zusammengefassten, leicht lesbaren, kurzen Manifest ein, der…

Walkaway – Anleitung zur Rebellion und Utopie

Cory Doctorow hat mich vor sieben Jahren schon mit „Little Brother“ überrascht und begeistert. Mit Walkaway setzt er noch einen drauf. Wir leben in einer Untergangsstimmung, die Zukunft ist düster, die Umverteilung der vorhandenen Ressourcen ist in vollem Gange, Lobbyismus zugunsten der Konzerne, einige wenige horten das Kapital, Lohn- und Gehaltsempfänger sind Sklaven des Systems,…

Ein Zukunftsrückblick aus dem Jahre 2000

Dystopien sprudeln aus dem Büchermarkt, der Blick nach vorne ist zurzeit sehr negativ behaftet. Doch das war nicht immer so. Im 19. Jahrhundert herrschte, im Hinblick auf die Zukunft,  eine geradezu euphorische Stimmung. Die Industrialisierung war schon weit fortgeschritten, der Glaube an die Technik ungebrochen. Die aufkommenden ökologischen Probleme wurden zwar wahrgenommen, aber noch größtenteils…